Kostenlose Telefon-Auskunft per Internet
Kostenlose Telefonauskunft per Internet
Fotos: Yuri Arcurs - fotolia.com/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Der Anruf bei einem telefonischen Auskunftsdienst verursacht Kosten,
die vor allem bei umfangreichen Recherchen, zum Beispiel nach verschiedenen Rufnummern,
rasch in die Höhe schnellen können. Doch Rufnummern können auch kostenfrei ermittelt
werden: Über das Internet ist die Suche in Auskunftsverzeichnissen
gratis, abgesehen von den anfallenden
Kosten für den Internet-Anschluss.
Zudem bieten Internet-Auskunftsdienste zum Teil komfortable Zusatzfunktionen - so lassen sich zum Beispiel Adressen grafisch darstellen oder Informationen zur Umgebung abrufen. Manches Verzeichnis liefert zu bestimmten Einträgen auch Informationen wie eine passende E-Mail-Adresse oder eine Homepage - allerdings bei weitem nicht bei allen.
Kostenlose Telefonauskunft per Internet
Fotos: Yuri Arcurs - fotolia.com/teltarif.de, Montage: teltarif.de
Einige der
Anbieter ermöglichen auch die so genannte
Rückwärtssuche (auch Inverssuche genannt), die
zu einer bekannten Telefonnummer Name und Anschrift liefert - wenn die Nummer eingetragen wurde. Die Umkreis-Suche ermöglicht es,
auch über einen Ort hinaus in der Umgebung nach einem bestimmten Kontakt zu suchen.
Auskunftsdienste
Das Telefonbuch
Das Örtliche
Gelbe Seiten
Auslandsauskunft
11880
GoYello
Die nicht mehr zur Telekom gehörende DTM Deutsche Tele Medien GmbH, Herausgeberin der altbekannten Telefonbücher, bietet die Möglichkeit, in ihren Publikationen online nach Rufnummern zu suchen. Als besonderer Dienst steht zudem die internationale Auskunft zur Verfügung, die Links zu im Internet zugänglichen Telefonverzeichnissen von über 200 Staaten zeigt - dies erspart dann den teuren Anruf bei Auslands-Auskunftsdiensten.
Darüber hinaus gibt es auch Angebote von alternativen Anbietern, sowohl klassische Telefonverzeichnisse als auch Branchenbücher, wobei im Internet diese Dienstleistungen immer mehr verschmelzen. Während immer wieder neue Dienste entstehen und andere eingestellt werden, haben sich auch unter den alternativen Anbietern einige namhafte Anbieter etabliert.
Zahlreiche Telefonnummern lassen sich auch über die Brancheneinträge in Kartendiensten herausfinden, beispielsweise auf Google Maps, Apple Maps, OpenStreetMap und anderen.
Weitere Ratgeber zu Auskunftsdiensten
- Telefonauskunft und kostenlose Auskunfts-Dienste
- Telefonauskunft: Kosten und Dienste im Überblick
- Telefonauskunfts-Dienste für Smartphones und per SMS
- Tarifvergleich: Vom Festnetz zur Inlands-Auskunft telefonieren
- Rückwärtssuche: Name und Adresse zur Rufnummer
Mehr zum Thema Auskunft
-
04.06.22ÜbersichtKostenlose Telefon-Auskunft per InternetWir zeigen Ihnen, wir Sie teure Anrufe bei Auskunftsdiensten durch Internet-Angebote für die Rufnummern-Suche umgehen. zur Meldung
-
26.02.22AuskunftRückwärtssuche: Name und Adresse zur RufnummerLange waren Telefon-Auskunftsdienste darauf beschränkt, eine Rufnummer zu einem Namen herauszusuchen. Viele Nutzer wollen jedoch Name und Adresse eines Anschlussinhabers bekommen - das geht mit der Rückwärtssuche. zur Meldung
-
15.12.21AuskunftTelefonauskunft und kostenlose Auskunfts-DiensteBei der Suche nach Telefonnummern können Auskunftsdienste zu Rate gezogen werden. Für die klassische Telefonauskunft gilt inzwischen eine Preisansage-Pflicht. Kostenlos gehts per Internet oder Smartphone. zur Meldung
-
02.12.21TKG-NeuerungTelefonauskunft: Preis muss jetzt angesagt werdenDie Überarbeitung des Telekommunikationsrechts zum 1. Dezember hat zahlreiche Verbesserungen gebracht. Eine davon betrifft Telefonauskunfts-Dienste: Hier muss vor dem Telefonat nun der Preis angesagt werden. zur Meldung
-
16.02.21EinigungVATM/Telekom: Einigung bei Auskunfts- & MehrwertdienstenDie Wettbewerber haben sich mit der Telekom darüber geeinigt, wie künftig Anrufe von Telekom-Kunden zu Mehrwert- und Auskunftsdiensten vermittelt und abgerechnet werden sollen. Ganz ohne Eingriff der Bundesnetzagentur. zur Meldung