Nach Netbooks bringt Asus nun E-Reader
Vor etwa zweieinhalb Jahren sorgte Asus mit kleinen, portablen und vor allem günstigen Netbooks für Aufregung im PC- und Notebook-Markt. Gerade im letzten Jahr erlebten die kleinen Geräte einen großen Boom. Asus erweitert nun sein Produktangebot mit dem ersten E-Reader, nach dem in den letzten beiden Jahren schon Nettops, Home Server, Media Player und Networking Produkte zusätzlich zu den Netbooks auf den Markt gebracht wurden.
Asus E-Reader DR-900 mit langer, langer Akkulaufzeit
Asus präsentiert E-Reader DR-900
Foto: engadget.com
Der neue E-Reader bekommt den Namen DR-900
und bietet in schlankem Layout ein 9-Zoll großes
Display mit 1024 mal 768 Pixel Auflösung
von Sipix [Link entfernt]
.
Im DR-900 sind vier Gigabyte Speicher verbaut, ob dieser
mit Speicherkarten
erweitert werden kann ist noch nicht bekannt.
Zum Datenaustausch integriert Asus WLAN und optional auch ein UMTS-Modem. Nach Herstellerangaben eignet sich der DR-900 E-Reader vor allem zum Lesen von Zeitschriften und Büchern. Zeitungen und andere Lese-Medien erwähnt Asus interessanterweise nicht. Die Dokumente können dabei im PDF-, TXT- oder ePUB-Format vorliegen. Auch Musikdateien im MP3-Format spielt der DR-900 ab, der Kopfhöreranschluss ist im 3,5 mm-Standard gehalten.
Asus hebt in den Presseunterlagen der CeBIT vor allem die lange Akkulaufzeit hervor, nennt diese aber nicht in den üblichen Angaben wie Betriebszeit und Stand-by-Zeit, sondern schreibt: "Mit nur einer Akkuladung lassen sich rund 20 Romane, 400 Seiten oder über 10 000 Zeitungsseiten lesen. Zu Preisen und Erscheinungstermin wollte Asus heute noch keine Angaben machen.
Neu: Asus EeePC 1018P
Asus zeigt den Eee PC 1018p
Foto: slashgear.com
Asus zeigt ebenfalls drei neue 10 Zoll-Netbooks.
Dabei handelt es sich um die Modelle 1015P, 1016P
und 1018P. Alle Geräte gehören zur Oberklasse der Eee PCs
und kommmen in hochwertigen Aluminium-Gehäusen. Allein
deshalb wird das Trio nicht zu den günstigsten Netbooks gehören.
Das Spitzenmodell 1018P arbeitet mit dem schnellen Prozessor Intel Atom N470. Zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 250 GB große Festplatte komplettieren das Gerät. Ein UMTS-Funkmodul ist optional erhältlich. Als Betriebssystem kommt Windows 7 Home Premium zum Einsatz. Die Preise der Edel-Netbooks stehen noch nicht fest.