Becker präsentiert auf der IFA Navigationssystem für Biker
Obwohl äußerlich völlig verschieden, sind zwei jetzt neu zur IFA vorgestellte Navigationsgeräte des Herstellers Becker zunächst von den Features her absolut identisch: Sowohl das Z 201 - ein mobiles Navigationsgerät im herkömmlichen Sinne und traditionellen Rechteck-Look - als auch das Crocodile - ein avantgardistisch gestylter PND für den Outdoor-Einsatz - hinterlegen ihre Kartendaten auf einem 2 GB großen, internen Flash-Speicher, haben das Kartenmaterial von 42 europäischen Ländern an Bord und verarbeiten aktuelle Verkehrsmeldungen über einen TMC-Empfänger. Zudem erleichtern sie die Orientierung in Städten durch dreidimensionale, fotorealistische Darstellungen markanter Gebäude und helfen durch den Spurassistenten auch an verzwickten innerstädtischen Kreuzungen, nicht den richtigen Abbiegepunkt zu verpassen. Teure Knöllchen wegen zu schnellen Fahrens gehören der Vergangenheit an, wenn man die optischen und akustischen Signale des Geschwindigkeitswarners, der auch schon in älteren Becker-Modellen zum Standard gehörte, beachtet.
Spezielle Routenplanung für Biker
Für Biker: Becker Crocodile
Mit dem Crocodile betreten die Karlsbader aber trotzdem Neuland, denn
erstmalig haben sie einen für Zweiradfahrer optimierten PND produziert.
Durch seine Rundum-Gummierung ist er spritzwassergeschützt und
demnach für den Outdoor-Einsatz prädestiniert. Im Einstellungsmenü
gibt es den Punkt "Routenalternativen zeigen", der zeitgleich die schnellste, optimale,
kürzeste oder einfachste Strecke berechnet und
auch im Display angezeigt.
Gerade für Biker sind Autobahnen meist nicht so interessant, sie lieben das kurvenreiche Terrain. So können sie vorab schon die für sie am besten geeignete Route ersehen und wählen oder diese sogar kombinieren. Zudem trägt die "One-Touch-Funktion", mit der das Display vom Karten- in den Pfeilsymbol-Modus umspringt, für Biker zur besseren Orientierung bei, da die Piktogramme durchs Motorradvisier viel besser zu erkennen sind.
Bei der Preisgestaltung und der Verfügbarkeit lässt sich Becker zu keinen klaren Aussagen bewegen. Das Crocodile soll ab Oktober für rund 300 Euro erhältlich sein. Da beide PNDs identisch sind, dürfte sich das Z 201 im selben monetären Rahmen bewegen.