Pixstars neuer digitaler Bilderrahmen Pixstar 3G unterstützt UMTS
Spheris Digital Ltd. [Link entfernt]
stellt im Rahmen der
IFA 2008 den neuen digitalen Bilderrahmen Pixstar 3G vor. Nach Unternehmensangaben ist dies der erste Fotorahmen der Bildübertragung per
HSDPA bietet.
Der digitale UMTS-Fotorahmen hat eine Anschlussmöglichkeit für einen
UMTS-Dongle eines Netzbetreibers oder Service-Providers um die Bilderdaten mobil zu übertragen. So ist es für den Nutzer möglich, auch ohne
Modellbeispiel das Pixstar 3G
Quelle: www.hbi.de
WLAN-Verbindung Bilder über das Internet auszutauschen. Zudem verfügt der Bilderrahmen über eine eigene E-Mail-Adresse, sodass auch die Möglichkeit besteht, Bilder per E-Mail zu senden und zu empfangen. Ebenso können via
Bluetooth Bilder vom
Handy auf den Rahmen geladen werden. Eine im Rahmen integrierte Kontaktliste soll es ermöglichen die Bilder möglichst einfach an Freunde zu verschicken.
Neben JPG unterstützt der 3G-Fotorahmen Bildformate wie BMP, PNG oder GIF. Als Videoformate werden H264 und DivX unterstützt. Als interne Speicherkapazität stehen dem Nutzer 2 GB zur Verfügung. Das reicht im Schnitt für 20 000 Bilder in guter Auflösung.
Modellbeispiel das Pixstar 3G
Quelle: www.hbi.de
Wie auch die anderen Modelle von Pixar wird der 3G-Bilderrahmen in einer Größe von 8 Zoll ab Anfang Oktober erhältlich sein. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Spheris bietet erst seit Mitte Juli Bilderrahmen der Marke Pixstar auf dem deutschen Markt an.
Jobo setzt auf praktisches Design, statt auf Technik
Den mobilen Bilderrahmen für die Hosentasche kündigte kürzlich die Firma Jobo [Link entfernt] an. Der X7 ist 7 Zoll groß und für Unterwegs mit einer gummierten Schutzkante an allen Seiten vor Stößen geschützt. Zum Lieferumfang gehört auch eine Tasche, die sich nach Bedarf in einen Tisch-Ständer für den Bilderrahmen umfunktionieren lässt. Die Bildübertragung auf den 1 GB großen internen Speicher können per Speicherkarte oder USB auf den Bilderrahmen übertragen werden. Neben einfachen Bildbearbeitungsfunktionen können Diashow mit Übergangs-Effekten angelegt werden.