simyo und Blau: Ab 1. April 9 Cent pro Minute und SMS
Nach Fonic und congstar senken erwartungsgemäß auch simyo und Blau die Preise in ihrem Einheitstarif. Ab 1. April berechnen die beiden Prepaid-Discounter im E-Plus-Netz für die Gesprächsminute in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze nur noch 9 statt bisher 9,9 Cent. Ebenfalls auf 9 Cent fällt der Preis für den Versand einer SMS.
Wie bisher und wie auch bei den Mitbewerbern mit Einheitspreisen von 9 Cent pro Minute und SMS bleibt die Mailbox-Abfrage kostenlos. Die Abrechnung der Gespräche erfolgt im Minutentakt. Außerdem bleiben simyo und Blau beim Preis von 24 Cent je übertragenem Megabyte für die mobile Internet-Nutzung über GPRS und UMTS.
Fonic berechnet für das mobile Internet den gleichen Megabyte-Preis, bietet aber sogar HSDPA an. Dafür ist die Taktung schlechter. Der o2-Discounter rechnet in 100-kB-Schritten ab, während simyo und Blau im E-Plus-Netz im 10-kB-Takt abrechnen.
Neuer Tarif gilt automatisch für Neu- und Bestandskunden
Sowohl bei simyo, als auch bei Blau gilt der neue Tarif gleichermaßen für Neu- und Bestandskunden. simyo bietet sein Starterset für 9,90 Euro an. Darin enthalten sind 5 Euro Startguthaben. Bei Blau kostet die SIM-Karte 19,90 Euro. Dafür bekommen die Kunden aber derzeit noch 20 Euro Startguthaben.
In einem Gespräch mit teltarif.de rechnete Blau-Geschäftsführer mit weiteren Preissenkungen im Laufe des Jahres. Gegenüber dem derzeit noch aktuellen Minutenpreis von 9,9 Cent seien Senkungen um rund 20 Prozent denkbar. Zum Jahresende könnte dann eine 7 vor dem Komma stehen.
Neue Angebote für mobiles Internet?
Was den Prepaid-Discountern nach wie vor fehlt, ist ein günstigerer Tarif für Internet-Vielnutzer. Der aktuelle Datentarif ist sicher für die gelegentliche Nutzung interessant. Wer jedoch häufig unterwegs online geht, findet in den Datenpaketen der Netzbetreiber und Service-Provider die günstigeren Alternativen.
Nachdem simyo und Blau wie auch einige Mitbewerber im vergangenen Jahr Handy-Flatrates eingeführt haben, wäre es denkbar, dass einige Prepaid-Discounter in diesem Jahr auch neue Datentarife bieten, die sich an regelmäßige Nutzer richten. In Italien bieten verschiedene Netzbetreiber bereits entsprechende Optionen auf Prepaid-Basis, in Österreich startete Yesss! im vergangenen Jahr mit einem Discount-Datentarif.