Neue Modelle: Nokia N96 und N78 offiziell vorgestellt
Als zweites neues Gerät der N-Serie präsentierten die Finnen das Nokia N78, einen Nachfolger des Erfolgsmodells Nokia N73, von dem weltweit über 15 Millionen Stück verkauft werden konnten. Das Nokia N78 soll den Angaben von Nokia zufolge bereits im zweiten Quartal für etwa 400 Euro ohne Mobilfunkvertrag in den Handel kommen.
Das Handy im Candybar-Format unterstützt ebenso alle wichtigen N-Serie-Funktionen. Zur Navigation wurde
ein Advanced GPS-Modul verbaut, Nokia Maps ist ebenso vorinstalliert. Eine interessante Kombination zwischen
Navigation und Fotografie ist das "Geo-Tagging". Hierbei werden auf Wunsch automatisch die Geo-Koordinaten aus dem
GPS-Modul in die Meta-Daten des Fotos geschrieben, das man mit der eingebauten 3,2-Megapixel-Kamera
mit Carl-Zeiss-Optik aufgenommen hat. Somit findet man einen Aufnahmeort auch noch Jahre nach dem Foto wieder
oder kann die Eindrücke auf einer Landkarte als Fototour visualisieren und mit Freunden und Familie teilen.
Nokia N78
Weiterhin ist auch dieses Handy mit HSDPA und WLAN ausgestattet. Aufgrund des Feedbacks der Nutzer des N73 wurde nicht nur der Musikplayer optimiert, sondern auch ein UKW-Empfänger integriert. Der interne Speicher für Musik und Fotos ist 70 MB groß und kann über microSD-Speicherkarten ergänzt werden.
Software- und Kommunikationsplattform startet offiziell im zweiten Quartal 2008
Nokia N78
Nokia nutzte in Barcelona nochmals die Gelegenheit, die
eigenen Software- und Kommunikationsplattform
ovi der breiten Journalistenschar
vorzustellen. ovi ist dabei Nokias Schnittstelle für
Internet, Mobile Welt und PC und soll den Nutzer,
egal wann er welche Anwendung auf welchem Endgerät
nutzen will eine möglichst einfache, einheitliche
und überall verfügbare Datenschnittstelle anbieten.
Der offizielle Launch dieser Plattform soll noch
im zweiten Quartal erfolgen, nachdem bislang
Einzelfunktionen in lokalen Märkten bzw.
Beta-Versionen eingeführt wurden.
Außerdem zwei Navigations-Handys und weiteres Zubehör vorgestellt
Neben den beiden N-Geräten hat Nokia heute in Barcelona noch zwei weitere Navigations-Handys im Candybar-Layout vorgestellt. Die beiden Geräte Nokia 6210 Navigator und Nokia 6220 Classic verfügen beide über Nokia Maps 2.0 und integrierte GPS-Module. Beide Geräte stellen wir Ihnen in einer weiteren Meldung vor. Highlight des Nokia 6210 Navigator sind nach Unternehmensangaben vor allem die angebotenen Satellitenkarten und ein besonderer Modus für Fußgänger. Hierbei wird die Karte automatisch der Bewegung des Nutzers folgen, scrollen und drehen.