Phonesty: Telefonkonferenzen im Sekundentakt
Die meisten Telefon-Konferenz-Anbieter realisieren ihre Einwahl-Tarife über eine 0180-Nummer oder berechnen ihren Kunden relativ hohe Kosten pro Monat oder Nutzungsminute. Mit Phonesty gibt es nun einen neuen Anbieter, der seine Tarife weitestgehend kostenlos oder zumindest zu günstigen Konditionen anbietet. Dabei bietet das Portal sowohl eine Einwahl über eine Münchener Rufnummer als auch eine Dial-Out-Konferenz, bei der der Initiator die Kosten für das Gespräch zahlt.
Der Grundtarif, der den Nutzern eine Einwahlnummer in München sowie den USA bietet, ist dabei für den Nutzer kostenlos. Auch bei der Einwahl auf den beiden Nummern berechnet Phonesty keine Kosten. Lediglich die Teilnehmer der Konferenz müssen die Gesprächskosten für die Anwahl dieser beiden Ziele zahlen - sofern nicht durch eine Flatrate abgedeckt. Möchte man als Initiator der Konferenz die Kosten komplett übernehmen, so ist über das Telefonmenü der Konferenz das Einleiten einer so genannten Dial-Out-Konferenz möglich. Anrufe ins deutsche Festnetz kosten 1,3 Cent pro Minute, Gespräche in die Mobilfunknetze werden mit 16,84 bis 18,41 Cent pro Minute abgerechnet. Dabei werden die Gespräche sekundengenau abgerechnet. Abgezogen werden die Gesprächskosten dann von einem Prepaid-Konto. Aktuell bekommen Neu-Nutzer 5 Euro Startguthaben.
Wer monatlich 3,95 Euro zahlt, bekommt Einwahlnummern in weiteren Ländern und auch weitere Komfort-Funktionen wie eine Konferenzverwaltung per Web-Interface. Die Minutenpreise werden jedoch nicht niedriger. Für beide Dienste - egal ob kostenlos oder kostenpflichtig - ist eine vorherige Anmeldung und die Freischaltung des zugewiesenen Konferenzraums oder Telefon erforderlich. Der Admin hat auch die Möglichkeit, Konferenzen per Tastendruck zu beenden oder weitere Teilnehmer per Telefon-Anwahl auf seine Kosten hinzu zu holen.