Ankündigung

Telekom steigert Marktanteil bei DSL (aktualisiert)

Obermann erwartet Ende des Jahres 500 000 Triple-Play-Kunden
Von dpa / ddp / Björn Brodersen

Die Deutsche Telekom will im laufenden Jahr die Zahl ihrer Multimedia-Kunden deutlich erhöhen. "Für das Jahresende 2008 peilen wir rund 500 000 Kunden an", sagte Vorstandschef René Obermann heute in Berlin. Ende vergangenen Jahres lag die Nutzerbasis bei rund 150 000 und damit im zuvor genannten Zielkorridor. Im abgelaufenen Jahr hat die Telekom bei schnellen Internetzugängen via DSL in Deutschland einen Marktanteil von 44 Prozent erreicht. Damit habe der Konzern die eigenen Ziele eines Marktanteils von 40 bis 45 Prozent erreicht, sagte Obermann.

Mit dem Ausbau des so genannten Triple-Play-Geschäfts (Internet, Telefon, Medieninhalte) will der Bonner Konzern die Rückgänge in der traditionellen Festnetz-Telefonie ausgleichen. Die Zahl der Festnetz-Anschlüsse sank regulierungsbedingt in den beiden vergangenen Jahren um jeweils rund zwei Millionen. Grundlage für den Ausbau des Geschäfts ist der Bau des schnellen VDSL-Netzes, der rund drei Milliarden Euro verschlingt.

Ein weitere Baustein bei der Stabilisierung des Geschäfts nimmt der Mobilfunk-Bereich ein. Die Kundenbasis sei im vergangenen Jahr um zehn Prozent auf rund 120 Millionen gewachsen, sagte Obermann. Wichtigster Treiber war dabei vor allem die US-Tochter T-Mobile USA, die mehrere Millionen neue Nutzer unter Vertrag nahm. Zufrieden äußerte sich Obermann über die Entwicklung der Billigtochter Congstar. "Mit aktuell rund 200 000 Kunden nach so kurzer Zeit für Mobilfunkangebote und DSL sind wir sehr zufrieden", sagte der Vorstandschef.

Weitere Artikel vom Internationalen Presse-Kolloquium der Deutschen Telekom

Weitere Artikel zur aktuellen Situation der Deutschen Telekom