Neue Wireless-N-Produkte von Netgear
Netgear hat auf der CES in Las Vegas neue WLAN-Geräte für seine Wireless-N-Produktfamilie vorgestellt: die beiden WLAN-Router der RangeMax-Serie WNDR3300 und WNR3500, den 5 GHz Wireless-N HD Access Point/Bridge WNHDE111, das Networking-Kit WNHDEB111 mit zwei WNHDE111-Access-Points sowie den WLAN-N-USB-Adapter RangeMax Dual Band Wireless-N USB Adapter WNDA3100. Das genaue Datum der Verfügbarkeit der Geräte steht noch nicht fest. Netgear geht aber davon aus, dass die neuen Wireless-N-Produkte noch im ersten Quartal in Deutschland erhältlicht sein werden.
Erhöhter Datendurchsatz und verbesserte Reichweite
RangeMax Wireless-N Gigabit Router WNR3500
Die neuen Wireless-N-Produkte von Netgear basieren auf den
Standard-Spezifikationen IEEE
802.11n Draft 2.0 und sind von der
WiFi-Alliance
zertifiziert. Netgear verbaut sechs bis
acht Antennen in das Gehäuse der Geräte. Das durch dieses Antennen-Array
gebildete Signal-Raster soll hohe Reichweiten und Datendurchsätze
ermöglichen und gleichzeitig Signalkollisionen oder Interferenzen
vermeiden.
Genaue Angaben zu Reichweite und Datendurchsatz macht der Hersteller nicht. Stattdessen erklärt er, der Datendurchsatz läge beim 15-fachen der Werte von 802.11a (maximal 54 MBit/s) und die Reichweite wäre zehnfach gegenüber 802.11a erhöht. Reichweite und Datendurchsatz seien jedoch auch abhängig von Umgebungs- und Netzwerk-Faktoren wie Gebäudekonstruktion und Netzwerk-Volumen. Diese Angaben sollten aber mit Vorsicht genossen werden. Die 15-fache Geschwindigkeit von 802.11a ergäbe einen Wert von über 800 MBit/s - die allerneuesten WLAN-N-Chips leisten aber gerade einmal 450 MBit/s.
Die Geräte unterstützen WiFi Protected Setup (WPS) mit Push-N-Connect-Taste, wodurch eine einfache Einrichtung ermöglicht und erhöhte Sicherheit gewährleistet werden soll. Die neuen Wireless-N-Geräte von Netgear unterstützen die Betriebssyteme Windows, Mac OS X und Linux.