CES: Wasserdichtes Handy und GPS-Tracking-Phone
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Sony Ericsson drei neue Mobiltelefone vorgestellt, Samsung präsentierte zwei neue Handys und Motorola stellte das ROKR E8, das Z10 und zwei neue Einsteiger-Handys der W-Serie vor. Neben diesen offiziell vorgestellten und später auch in Europa und Deutschland erhältlichen Handys waren auf CES aber auch einige neue Modelle und Prototypen zu sehen, die zwar vermutlich nicht auf den europäischen Markt kommen werden, aber dennoch interessant sind. teltarif.de stellt hier einige dieser auf der CES präsentierten Modelle vor.
GPS-Tracking-Phone von Supa
Foto: Engadget
Der chinesische Hersteller Haier [Link entfernt]
zeigte verschiedene Handy-Modelle, darunter das
Dual-SIM-Handy HG-N99. Das GSM-Smartphone mit Windows Mobile hat eine 2-Megapixel-Kamera an Bord und unterstützt GPRS undEDGE sowie Bluetooth und miniUSB. Berichten im Internet zufolge
steht Haier in Verhandlungen mit US-Mobilfunkanbietern, um das Dual-SIM-Handy
auf den amerikanischen Markt zu bringen. In den USA sind bislang nur sehr wenige
Dual-SIM-Handys erhältlich.
Supa präsentiert GPS-Tracking-Phone GT1000
HSM180 von UTStarcom
Foto: MobileMag
Der taiwanesische Hersteller Supa [Link entfernt]
präsentierte das GPS-Tracking-Phone GT1000. Das mit einem
SiRFstarIII-GPS-Chip ausgestattete
GSM-Quadband-Handy mit GPRS kann zur postionsbestimmten Überwachung, aber auch
zum Absenden von Notrufen mit Positionsdaten genutzt werden - hierfür ist
seitlich am Gehäuse des Gerätes eine spezielle SOS-Taste angebracht. Mit
GeoFence können erlaubte Aufenthaltsgebiete festgelegt werden, und es erfolgt
eine SMS-Benachrichtigung an vorher festgelegte
Nummern, wenn die Grenze des festgelegten Gebietes überschritten wird. Über die
Verfügbarkeit des GPS-Tracking-Handys liegen keine Informationen vor.
UTStarcom zeigte, neben einigen anderen Handy-Neuvorstellungen, ein Mobiltelefon mit einem ausgesprochen ausgefallenen Design. Anstelle einer Tastatur mit einem Display befinden sich auf der Oberfläche des UTStarcom HSM180 drei Kreise, wobei die zwei unteren Kreise für die alphanumerische Eingabe und der der obere Kreis als Display dient. Auch bei diesem GSM-Handy mit GPRS/EDGE und HSDPA-Unterstützung liegen keine Informationen zur Verfügbarkeit vor.
iPhone-Klon von iRiver
Foto: Slashphone
Der Musikplayer-Hersteller iRiver hat auf der CES den Prototypen eine GSM-Handys mit Touchscreen-Bedienung vorgestellt. Das
Linux-basierte Handy mit einer Bedienoberfläche, die ohne jeden Zweifel vom iPhone abgekupfert ist, soll mit 4-GB-Flashspeicher
und einer 2-Megapixel-Kamera ausgestattet sein. Berichten zufolge ist auch WLAN, GPS und Handy-TV und
3G-Mobilfunk vorgesehen. iRiver soll versprochen
haben, das Handy zu einem deutlich günstigeren Preis als das iPhone anzubieten. Eine offizielle Vorstellung für die USA sei für Ende des Jahres vorgesehen.
Wasserdichtes Handy W53SA von Sanyo
LG-Prototyp Armbanduhr-Hand
Foto: MobileMag
Von Sanyo [Link entfernt]
gab es auf der CES
eine Präsentation von Handys, die nur in Japan angeboten werden sollen. Seltenes
Highlight war hier das Sanyo W53SA - ein wasserdichtes TV-Handy, "zum TV-Genuss
während des Badens", wie ein Sanyo-Vertreter gesagt haben soll. Auf dem
Messestand von Sanyo stand ein mit Wasser gefülltes Goldfischglas, und
Sanyo-Vertreter hielten das eingeschaltete Handy zur Demonstation unter
Wasser.
Einen Protoypen eines Handys in der Armbanduhr stellte LG vor. Anders als das ebenfalls auf der CES vorgestellte Armbanduhr-Handy von Turtle Wireless, das demnächst auf den Markt kommen soll, handelt bei dem LG-Gerät offenbar nur um einen experimentellen Prototypen, für den keine konkreten Vermarktungsabsichten bestehen. LG-Vertretern zufolge will das Unternehmen mit diesem Prototypen nur die Publikumsreaktion auf derartige Geräte in Erfahrung bringen.