o2 stellt Xda orbit 2 vor
o2 hat heute den Nachfolger seines Smartphones
Xda orbit vorgestellt. Der
Xda orbit 2, wie sich das neue Gerät nennt, soll im Dezember
auf den Markt kommen und beherrscht nun neben Datenübertragungen
per GPRS und UMTS
auch den HSDPA-Standard, der
mobile Datenübertragungen mit bis zu 3,6 MBit/s im Downstream
ermöglicht.
Der o2 Xda orbit 2
Der Xda orbit 2 ist mit dem Betriebssystem Windows Mobile 6 Professional ausgestattet. Das Gerät verfügt über einen Qualcomm-MSM-7200-Prozessor mit 400 MHz. Intern verfügt das Smartphone über 128 MB RAM und 256 MB ROM. Eine 1 GB große mircoSD-Speicherkarte ist im Lieferumfang enthalten.
Der Speicherchip enthält Kartenmaterial für das integrierte TomTom-Navigationssystem für Deutschland, Österreich, die Schweiz und alle europäischen Hauptstraßen. Der nicht für die Navigation genutzte Speicherplatz kann für Musik, Videos, Fotos sowie andere Dokumente und Anwendungen genutzt werden.
HSDPA, WLAN und Bluetooth an Bord
Der o2 Xda orbit 2
Weitere Features des Xda orbit 2 sind Bluetooth,
WLAN und ein Mini-USB-Anschluss für Verbindungen
mit anderen Geräten und Netzwerken, eine 3-Megapixel-Digitalkamera
und ein hochauflösender Touchscreen mit 240
mal 320 Pixel. Die Bedienung erfolgt über die TouchFlo-Oberfläche.
An Bord hat das neue Telefon auch umfangreiche Organizer-Funktionen wie die mobile Version des Microsoft-Office-Pakets, den mobilen Internet Explorer und Windows Live Mobile. Das Design des Xda orbit 2 wurde nach Angaben des Münchner Netzbetreibers exklusiv für o2 entwickelt.
Als Kaufpreis gibt o2 in Verbindung mit einem Genion-L-Vertrag, der 24 Monate Mindestlaufzeit hat, 99 Euro an. Die Preise mit anderen Verträgen bzw. auch ohne Vertragsbindung sind noch nicht bekannt.