Nokia 6555: Schickes UMTS-Klapphandy aus Finnland
Der finnische Handy-Hersteller Nokia will im
kommenden Monat ein neues UMTS-Handy im Klappformat
herausbringen. Das Handy mit der Modellbezeichnung Nokia 6555 soll nicht nur
schnelle Datenübertragungen mit bis zu 384 kBit/s ermöglichen, sondern vor allem
auch dem Auge schmeicheln. In aufgeklapptem Zustand legt es sich leicht um die
Wange des Nutzers, bei geschlossenem Gehäuse sieht man auf dem
Front-Display eine analoge Uhr. Der empfohlene
Verkaufspreis des Herstellers für das Nokia 6555 beträgt 238 Euro ohne
Mobilfunkvertrag.
Das Nokia 6555
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des UMTS-Handys gehören ein Innendisplay mit einer Auflösung von 240 mal 320 Pixel und 16 Millionen Farben, eine 1,3-Megapixel-Kamera, ein Musik-Player für die Audio-Formate MP3, AAC und eAAC+ und mit DRM-1.0-Unterstützung, Bluetooth, Micro-USB und ein 30 MB großer interner Speicher, der per microSD-Karte um bis zu 4 GB erweitert kann. Die Kamera hat einen Selbstauslöser und eine Video-Funktion, Videoclips können mit einer Auflösung von 176 mal 144 Pixel aufgenommen werden, zudem sind Video-Sharing und -Streaming möglich. Das Außendisplay löst 128 mal 160 Pixel auf und stellt 262 144 Farben dar.
Neben UMTS unterstützt das Nokia 6555 die langsameren Datenübertragungsstandards GPRS und EDGE. Für das mobile Surfen steht ein xHTML-Browser bereit.
Das 99,6 mal 44,3 mal 19,6 Millimeter große und 97 Gramm schwere Gerät läuft unter der Plattform Series 40 und kann dank Quadband-Unterstützung (GSM-Netze um 850, 900, 1 800 und 1 900 MHz) neben UMTS- in allen GSM-Netzen der Welt eingesetzt werden. Die Sprechzeit gibt Nokia mit bis zu sechs Stunden an, die Standby-Zeit soll über elf Tage betragen.