Vodafone bringt Blackberry Curve mit GPS-Empfänger
Anfang Mai stellte RIM den Blackberry Curve vor, der
seit Juni von T-Mobile in
Deutschland verkauft wird. Heute präsentierten RIM und Vodafone
bereits den Nachfolger des Smartphones. Der
Blackberry Curve 8310 verfügt nun - wie das Modell 8800 - auch
über einen integrierten GPS-Empfänger. In Deutschland wird das Telefon zunächst
exklusiv von Vodafone angeboten. Erst ab November haben auch andere Netzbetreiber
die Möglichkeit, den neuen Blackberry Curve zu verkaufen.
Der Blackberry Curve 8310
Neben dem GPS-Empfänger verfügt der neue Blackberry auch über einen E-Mail-Pushdienst bzw. die echte Synchronisation mit einem entsprechend ausgerüsteten Mailserver. Ferner hat das Gerät eine 2-Megapixel-Digitalkamera mit Blitzlicht und einen Multimedia-Player an Bord. Dieser unterstützt die Audio- und Video-Formate MP3, MIDI, AAC, AAC+, WMA, WAV, MPEG4, H.263 und WMV. Das Display bietet eine Auflösung von 320 mal 240 Pixel und stellt nach Hersteller-Angaben mehr als 65 000 Farben dar.
Für Texteingaben steht eine QWERTZ-Tastatur zur Verfügung. Die Bedienung erfolgt - wie auch bei anderen aktuellen Blackberry-Modellen - über einen Trackball. Intern verfügt der Handheld über 64 MB Flash-Speicher. Wer mehr Fotos, Musik- oder Video-Dateien speichern möchte, kann zusätzlich MicroSD-Karten einsetzen.
MP3-Fans können auch drahtlose Stereo-Headsets nutzen
Der neue Blackberry wird zunächst exklusiv von Vodafone verkauft
Headsets lassen sich an die 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse anschließen. Außerdem verfügt
der neue Blackberry über Bluetooth 2.0 mit
A2DP-Standard, so dass auch drahtlose Stereo-Headsets genutzt werden können. Der
Blackberry Curve 8310 bucht sich in die GSM-Netze im Bereich von 850, 900, 1800 und
1900 MHz ein. Datenübertragungen sind per
GPRS und EDGE möglich.
UMTS und WLAN können nicht
genutzt werden.
Vodafone bietet das Smartphone mit Vertrag zu Preisen ab 99,90 Euro an. Dieser Preis gilt in Verbindung mit dem Abschluss eines Business KombiPakets Zuhause 240, der eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat. Die ersten 5000 Geräte werden mit 100 aktuellen Musiktiteln und 20 Videos ausgeliefert.