HTC: Neuer Ultra Mobile PC mit Windows Vista
Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC hat
auf der noch bis zum 29. März dauernden Messe CTIA Wireless 2007 in Orlando (Florida) seinen neuen
Ultra Mobile PC "Shift" vorgestellt. Das
Modell soll im dritten Jahresquartal zu einem noch nicht mitgeteilten Preis in den USA und Europa verfügbar sein,
Branchengerüchten zufolge soll der Kaufpreis aber unter 2 000 US-Dollar liegen. Bereits im Sommer
sollen die Interessenten den bereits angekündigten HTC Advantage - im
Grunde genommen der T-Mobile "Ameo" mit neuerem Betriebssystem - bei Amazon.com
und anderen Fachhändlern ordern können. Beide Geräte können wie andere so genannte Ultra Mobile PCs aufgrund
ihrer Funktionsfülle durchaus als - recht teuren - Ersatz für den herkömmlichen Laptop dienen. Ihr Vorteil: Sie sind
wesentlich handlicher und leichter.
Der HTC Shift
Im Gegensatz zu dem von uns bereits näher beschriebenen T-Mobile Ameo wird
sowohl bei dem HTC Shift als auch beim HTC Advatange auf neuere Betriebssysteme von
Microsoft gesetzt. Der Shift arbeitet unter Windows
Vista Business, der Advantage unter Windows Mobile 6. In unserem
Test des zwar recht teuren, aber auch üppig ausgestatteten Ameo-Modells war der Rückgriff auf das alte
Windows-Mobile-5-Betriebssystem einer der wenigen Kritikpunkte. T-Mobile konnte uns gegenüber noch nicht
sagen, ob die Nutzer dieses Geräts eine kostenlose Upgrade-Möglichkeit erhalten werden.
Der HTC Advantage
Des Weiteren weist der in Orlando gezeigte Shift eine QWERTY-Tastatur, ein 7-Zoll-Widescreen-Touchdisplay, eine integrierte 30 GB große Festplatte sowie internen Speicherplatz von 1 GB. Als Schnittstellen für die drahtlose Datenübertragung sowie zum Abgleichen der Daten mit anderen Endgeräten stehen Quadband-GSM/GPRS/EDGE, Triband-UMTS/HSDPA, WLAN und Bluetooth 2.0 zur Verfügung. Für den Zugriff und die Verwaltung von Musik, Videos und Digitalbildern steht der Windows Media Player 11 bereit. Anders als beim Advantage oder dem T-Mobile Ameo kann die Tastatur nicht abgenommen werden, sondern ist mit einem Klappmechanismus mit dem Display verbunden.
"Die beiden Neuvorstellungen schlagen eine Brücke zwischen echter Mobilität und vollwertigen Officefunktionen. Anwender erhalten damit mehr Wahlmöglichkeiten, wie sie arbeiten, kommunizieren und leben", erklärt Peter Chou, Chief Executive Officer von HTC. Das Unternehmen will mit Geräten wie dem Shift und dem Advantage eine Führungsrolle im Bereich Mobile Computing einnehmen.