connect - Leserwahl: Telekom räumt wieder ab
Die Deutsche Telekom bzw. ihre Töchter haben wie in den Vorjahren die Mehrheit der Publikumspreise der Zeitschrift connect bei der Leserwahl "Netze des Jahres" gewonnen. Dies gab die Zeitschrift zu ihrem 15-jährigen Geburtstag heute abend in Hannover auf der Computermesse CeBIT bekannt.
Die Leser wählten die Dienste des Konzerns in diesem Jahr
- zum "Besten Festnetztelefonieanbieter" (52,2 Prozent der Leser),
- zum "Besten Mobilfunknetz" (41,6 Prozent),
- zur "Besten Prepaidkarte" eines Mobilfunknetzbetreibers (38,3 Prozent),
- zum "Besten Festnetz-/DSL-Anschlussanbieter" (51,3 Prozent) und
- zum "Besten Internet-/DSL-Provider" (24,4 Prozent) und neu
- zum "Besten Mobilen Musikdienst" (musicload mit 38,5 Prozent),
- zum "Besten Festnetz-Ersatzprodukten" (T-Mobile@home mit 31,5 Prozent),
- zum "Besten Hotspot-Anbieter" (52,0 Prozent) und
- zum "Besten Video-on-Demand-Anbieter" (44,8 Prozent).
An der Wahl hatten sich etwa 6 800 Leser beteiligt, dies sind nur noch die Hälfte der Teilnehmerzahl, die sich noch im Jahre 2004 an der Leserwahl betreiligt haben.
simyo gewinnt Preis des besten "Mobilfunk-Discountangebotes"
Nichtsdestotrotz gelang zahlreichen "nicht-Magenta"-Unternehmen der Sprung auf das Siegerpodest: Den Preis für die "Beste mobile Sprachflatrate" gewann E-Plus mit der Marke Base mit 32,2 Prozent, gefolgt von T-Mobile Max (25,2 Prozent) und Genion L von o2 mit 17,4 Prozent. Base gewann ebenso den Titel der "besten Datenflatrate" (33,7 Prozent) vor den Angeboten von T-Mobile und Vodafone. Bei den Mobilfunkprovidern kam debitel mit weitem Abstand (38,0 Prozent) vor mobilcom und The Phone House an die Spitze. Die Wahl zum besten "Mobilfunk-Portal" gewann Vodafone live! wie im Vorjahr mit 22,1 Prozent vor den t-zones von T-Mobile. Im Bereich Internet-Telefonie (VoIP) gewann wie im Vorjahr 1&1 mit 21,0 Prozent der Stimmen vor T-Online (20,5 Prozent) und Skype (17,0 Prozent).
Nach dem Erfolg im letzten Jahr konnte simyo auch in diesem Jahr den Preis für den beliebtesten Anbieter im Bereich Mobilfunk-Discount gewinnen. Der Düsseldorfer Anbieter kam auf 19,4 Prozent der Leserstimmen vor Base (18,3 Prozent) und Aldi (17,2 Prozent).
Redaktionspreis an Aldi, blau.de und simyo
Der Innovationspreis der Stuttgarter Redaktion ging in diesem Jahr an den neuen Datentarif für GPRS und UMTS von Aldi, blau.de und simyo.