Prepaid

Zuhause-Option für CallYa-Karte

Kunden erhalten aber keine Festnetznummer

Vodafone bietet ab sofort neue Optionen für seinen Prepaid-Tarif CallYa Comfort an. Kunden, die ihr Guthaben um mindestens 15 Euro aufstocken, können wie bisher einen Monat lang am Wochenende kostenlos innerhalb des Vodafone-Netzes telefonieren. Alternativ zu dieser Teilzeit-Flatrate für netzinterne Gespräche bietet das Unternehmen aber nun auch eine Zuhause- und eine SMS-Option an.

Mit dem Zuhause-Feature bekommen die Kunden ähnlich wie bei Vertragskarten einen Zuhause-Bereich eingerichtet. Dieser kann auf einen beliebigen Ort in Deutschland gelegt werden. Innerhalb dieser Zone können die Kunden mit der Option 60 Minuten lang ohne Zusatzkosten ins deutsche Festnetz telefonieren. Nicht genutzte Freiminuten verfallen nach einem Monat. Kunden, denen das Freikontingent nicht ausreicht, können für 5 Euro weitere 90 Minuten hinzukaufen.

Im Gegensatz zu Vodafone-Kunden mit einem festen Vertragsverhältnis erhalten CallYa-Nutzer, die sich für die Zuhause-Option entscheiden, keine Festnetznummer für die günstige Erreichbarkeit. Damit ist o2 mit seinem neuen Genion-S-Tarif nach wie vor das einzige Mobilfunkangebot auf dem deutschen Markt, bei dem die Kunden eine Festnetznummer erhalten, ohne an monatliche Fixkosten gebunden zu sein.

SMS-Option für netzinterne Mitteilungen

Als dritte Option können CallYa-Comfort-Kunden ab sofort das Inklusiv-SMS-Feature wählen. Hiermit können die Kunden 50 netzinterne Kurzmitteilungen verschicken. Nicht genutzte SMS verfallen nach einem Monat.

Bei Aktivierung der Prepaidkarte ist die Wochenend-Option voreingestellt. Diese kann über die Kurzwahl 22044 gewechselt werden. Nach der Umstellung erhalten die Kunden eine Bestätigungs-SMS. Die ersten zehn Wechsel sind kostenlos. Ab der elften Umstellung berechnet der Netzbetreiber pro Vorgang 5 Euro. Der Betrag wird vom Guthaben auf der Karte abgebucht.

Die jeweils gewählte Option wird nach Ablauf eines Monats automatisch deaktiviert, wenn der Kunde sein Guthaben nicht um mindestens 15 Euro auflädt. Erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt eine entsprechende Nachladung, so ist das zuletzt gebuchte Feature wieder aktiv.