AVM: Neue FRITZ!Box-Funktionen vorab zum Testen
Der Berliner Hersteller von Telefon- und DSL-Hardware AVM bietet ab sofort neue Anwendungen und Produkterweiterungen für die FRITZ!Box-Geräte auf einem speziellen Internetportal an. Die neuen Funktionen sollen von dem so genannten FRITZ! Labor herunterzuladen sein, bevor die neuen Features als offizielles Firmware-Upgrade bereitstehen.
Zum Start von FRITZ! Labor können Anwender eine geräteseitige
Kindersicherung für die
FRITZ!Box Fon WLAN 7170 testen, mit der Eltern
Surfdauer und -zeit ihrer Kinder vorgeben. Neben der Kindersicherung ist die
Laborversion mit WMM (WiFi Multimedia) und einem
VoIP-Monitor ausgestattet. Am Monitor lässt sich die
Qualität der VoIP-Übertragungswege beurteilen, mit der neuen
WLAN-Funktion WMM soll die FRITZ!Box
Multimedia-Datenströme optimal per Funk übertragen. Gleichzeitig lassen sich den
Angaben des Herstellers zufolge mit WMM neue und für portable Geräte wichtige Stromsparmechanismen aktivieren.
Zum FRITZ! Labor gehört eine direkte Feedback-Funktion an die AVM-Entwicklung. Neben der Meinung zu den Laborversionen können die Nutzer so auch neue Themen und Anregungen zu bereits vorhandenen Funktionen mitteilen.
AVM hat mittlerweile Siemens als deutschen Marktführer bei DSL-Endgeräten vom Thron gestoßen. Nach Zahlen des Marktforschungsinstitutes IDC erreicht das Unternehmen einen Marktanteil von knapp 40 Prozent in Deutschland. Wie AVM weiter mitteilte, stieg der Umsatz im vergangenen Jahr von 150 Millionen auf 200 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl wuchs um 30 auf 480.