Microsoft stellt "seinen iPod" vor
Als Konkurrenz zum erfolgreichen iPod von Apple hat der US-Softwareriese Microsoft seinen MP3-Player Zune vorgestellt. Zusammen mit dem Abspielgerät präsentierte das Unternehmen auch den Online-Shop, den "Zune Market Place", über den der MP3-Player zu kaufen. Der Player soll in den Vereinigten Staaten rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in den Regalen liegen. Mit dem Gerät kann jeder Nutzer unterwegs Bilder, Videos und Musikstücke vom Computer herunterladen. Zusätzlich zum Apple-Konkurrenten sollen Nutzer über eine so genannte DJ-Funktion sich außerdem Musik mit anderen Nutzern teilen können.
Der stellvertretende Microsoft-Präsident J. Allard sagte, der Zune sei
nicht nur "ein tragbares Gerät, sondern eine neue Plattform, mit deren Hilfe die
Künstler näher zu ihren Zuhörern kommen". Zum angepeilten Preis machte er zunächst
keine Angaben. Der auch mit einem Radio ausgerüstete Zune-Player soll in den
Farben schwarz, braun und weiß erhältlich sein. Erste Fotos zeigen, dass die
Oberfläche des Gerätes zu zwei Dritteln von einem Monitor bedeckt ist. Darunter
befindet sich ähnlich wie beim Apple-Konkurrenten ein Steuerrädchen.
Microsofts Zune
Mit der DJ-Funktion kann sich jeder Nutzer bei anderen Zune-Hörern einklinken und deren Musikstücke auf sein Gerät holen. Allerdings können die geteilten Songs nur drei Mal und höchstens drei Tage lang genutzt werden. Damit kommt Microsoft der Musikindustrie und deren Sorge um die Urheberrechte ihrer Songs entgegen. Der Zune soll vom japanischen Toshiba-Konzern gebaut werden. Wie der Apple-Rivale soll auch Zune eine 30-GB-Festplatte haben.
Analysten zufolge dürfte der Zune robuster sein als er der filigrane iPod. Jedoch könnte dies im Markt auch zum Nachteil werden. Kunden tendierten dazu, "sexy statt nützlich zu kaufen und Microsoft scheint auf einen nützlichen Weg eingeschlagen zu haben", sagte der Analyst Rob Enderle von der Technologie-Beratungsfirma Enderle Group, die in der vergangenen Woche einen Prototyp des neuen MP3-Players erhalten hatte.