IFA: Toshiba stellt neue Handys vor
Toshiba hat auf der Internationalen
Funkausstellung (IFA) zwei neue Mobiltelefone vorgestellt.
Dabei wendet sich das TS705 vor allem an Geschäftskunden. Die Modem- und
Push-E-Mail-Funktionen ermöglichen den ständigen Zugang zu
Geschäftskontakten, während die Unterstützung von USB und
Bluetooth dafür sorgt, dass Termine und
Kontakte mit dem PC synchronisiert werden können. Auch Videokonferenzen
sind mit dem UMTS-Gerät möglich. Das Telefon
verfügt zwar nur über eine Kamera, diese ist aber drehbar.
Das Toshiba TS705
Ein weiteres Feature des neuen Toshiba-Handys ist der integrierte MP3-Player. Die interne Speicherkapazität von 10 MB lässt sich mit einer Micro-SD-Karte erweitern, so dass die Musiksammlung immer dabei ist. Das Gerät ist 104 mal 46 mal 15 Millimeter groß und wiegt 100 Gramm. Neben UMTS werden auch die GSM-Netze im Bereich von 900, 1800 und 1900 MHz unterstützt.
Das Display stellt 262 000 Farben dar und bietet eine Auflösung von 176 mal 220 Pixel. Die eingebaute Digitalkamera bietet eine Auflösung von 1,3 Megapixel. Das Telefon hat außerdem einen WAP-2.0-Browser. Der Akku reicht nach Hersteller-Angaben für 250 Stunden Standby- oder drei Stunden Gesprächszeit. Die Markteinführung des TS705, das in Schwarz und Silber erhältlich sein wird, ist für das vierte Quartal 2006 geplant.
TS808 mit Entertainment-Features
Das Toshiba TS808
Mit dem TS808 stellt Toshiba außerdem ein neues Mobiltelefon vor, das neben
klassischen Handy-Funktionen mit zahlreichen Entertainment-Features aufwartet.
Ein MP3-Player, die 1,3-Megapixel-Kamera, ein Display mit 262 000 Farben
und Bluetooth-Unterstützung gehören zu den Leistungsmerkmalen des speziell für
Vodafone entwickelten Geräts, das noch in diesem Monat
von Swisscom Mobile in der Schweiz auf
den Markt gebracht wird.
Auch beim TS808 handelt es sich um ein UMTS-Gerät, das zusätzlich in den GSM-Netzen in Bereich von 900, 1800 und 1900 MHz arbeitet. Das Handy ist 98 mal 47 mal 23 Millimeter groß und wiegt 125 Gramm. Es verfügt über ein zweites Display für wichtige Status-Anzeigen wie Netz, Datum und Uhrzeit.
Weitere Features sind ein E-Mail-Client für POP3 und SMTP, ein WAP-2.0-Browser und 64 polyphone Klingeltöne. Der Akku reicht laut Toshiba für maximal 350 Stunden Bereitschaft bzw. 170 Minuten Gesprächszeit. Einen Termin für die Markteinführung in Deutschland gibt es noch nicht.