neu

T-Com stellt Internetsoftware T-Online 6.0 vor

Zugangssoftware integriert DSL-Telefonie, Webbrowser und Infozentrale
Von Christian Horn

Die T-Com stellt zur IFA eine neue Version ihrer T-Online-Internetsoftware vor. T-Online 6.0 soll einfacher zu bedienen sein und neue Funktionen enthalten. Die Software soll Internet-Neulingen den Start ins Netz erleichtern und für die fortgeschrittenen Nutzer zahlreiche Zusatzdienste bereitstellen, erklärt die T-Com. T-Online 6.0 ist als CD-ROM in jedem T-Punkt erhältlich oder kann auf der Webseite des Unternehmens bestellt werden. Dort kann die Internet-Zugangssoftware auch direkt heruntergeladen werden.

Der "DSL-Schnellstart-Assistent" als fotorealistisch und teilweise animierte Bedienungsanleitung soll die die Installation eines DSL-Anschlusses und die Konfiguration von Hardware und Sevices selbst für den Techniklaien zum Kinderspiel machen. Die überarbeitete Benutzeroberfläche des T-Online-Internet-Telefons ist der eines herkömmlichen Mobiltelefons nachempfunden und soll somit auch für DSL-Telefonie-Einsteiger problemlos bedienbar sein. Über die integrierte Videokomponente lässt sich per einfachem Mausklick ein Videotelefonat einleiten.

Die T-Online-Software enthält die personalisierbare Informationszentrale "T-Online Info-Cockpit", die die meistbenutzten Inhalte, Services und Anwendungen bündelt: Die Auswahl von verfügbaren Plug-Ins reicht hier vom Wetterbericht über das E-Mail-Postfach und einem Nachrichtenticker bis zum Internet-Telefon. Durch Performance-Verbesserungen soll das Info-Cockpit auch auf langsameren Systemen gut nutzbar sein. Die T-Online-Internetsoftware enthält zudem einen Webbrowser mit integriertem Pop-Up-Blocker und Tabbed Browsing-Funktion.