Drei UMTS-Flachlinge von Samsung
Der koreanische Handy-Hersteller Samsung will noch in diesem
Jahr drei neue UMTS-Geräte der so genannten
Ultra-Edition-Serie auf den Markt bringen. Die Modelle dieser Serie sollen neben den
inneren Werten auch Formschönheit bieten. Vor allem sind die Geräte aber sehr flach.
Mit dem 8,5 Millimeter dünnen SGH-Z370 im Barrenformat befindet sich unter den
ersten Geräten dieser Produktreihe auch das nach Samsung-Angaben flachste
UMTS-Handy der Welt. Die beiden weiteren Modelle - das
SGH-Z720 und das SGH-Z620 - unterstützen nicht nur den Datenübertragungsstandard UMTS,
sondern auch die Erweiterung HSDPA. Preise nannte Samsung
bislang nicht.
Das Samsung SGH-Z370
Das aktuelle Top-Modell der Serie stellt der 104,5 mal 51,3 mal 13,8 Millimeter
große und 80 Gramm schwere Slider SGH-Z720 alias Ultra Edition 13.8 dar. Das
Gerät verfügt über eine integrierte 3-Megapixel-Kamera
mit Autofokus-Funktion sowie eine zweite VGA-Kamera für die
Videotelefonie. Das
Display löst wie bei den beiden anderen
Ultra-Edition-Handys 240 mal 320 Pixel auf und stellt 262 144 Farben dar.
Mit 11,8 Millimetern Höhe ist das Klapphandy SGH-Z620 bzw. Ultra Edition 11.8
noch etwas flacher als das SGH-Z720. Weiterer Unterschied ist die fehlende zweite Kamera
auf der Gehäuseinnenseite. Das SGH-Z370 bzw. Ultra Edition 8.4 misst 112 mal 50 mal
8,4 Millimeter, wiegt 71 Gramm und besitzt neben einer zweiten VGA-Kamera eine
2-Megapixel-Hauptkamera auf der Gehäuserückseite.
Das Samsung SGH-Z720
Alle drei Samsung-Neuheiten, die in GSM-Netzen auf 900, 1 800 und 1 900 MHz genutzt werden können, haben einen Media-Player, mit dem Videoclips in den Formaten MPEG4 und H.263 und Musiktitel in den Formaten MP3, AAC und ACC+ abgespielt werden können. Außerdem bieten sie EDGE-Unterstützung, Bluetooth, USB 1.1, einen E-Mail-Client, einen HTML-Browser und einen Dokumentenbetrachter für Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien. Der interne Speicherplatz beträgt jeweils nur 20 MB, kann aber per MicroSD-Karte erweitert werden. Die Sprechzeit soll im UMTS-Betrieb jeweils bei drei Stunden liegen, die Standby-Zeit bei knapp zehn Tagen.
Mit einer Software, die beim Verlust eines Handys helfen soll, sind das SGH-Z720 und das SGH-Z620 ausgestattet. Wird beim gestohlenen Handy die SIM-Karte ausgetauscht, sendet das Gerät automatisch eine Kurzmitteilung an eine festgelegte Telefonnummer, so dass der Standort des Handys ermittelt werden kann.