IFA: LG präsentiert neue Chocolate-Modelle
Der Handy-Hersteller LG Electronics zeigt auf der
IFA neue Mobiltelefone der
Chocolate-Familie. Neben einer weißen Ausführung
des auffälligen Designhandys werden das Klapphandy KG810, über dessen
Ausstattung bereits seit einiger Zeit spekuliert
wird und das KU730, LGs erstes HSDPA-Handy für
den deutschen Markt, präsentiert. Wann die Geräte in den Handel kommen und
wie viel sie kosten werden, verriet der koreanische Hersteller noch
nicht.
Das LG KG810
Das 19,5 Millimeter flache KU730, das die
UMTS-Erweiterung HSDPA unterstützt, soll den
Nachfolger des Musikhandys U8500 darstellen. LG
hatte dieses Modell bereits im Februar dieses Jahres auf dem 3GSM World Congress
in Barcelona vorgestellt. An Bord befinden sich wie
bei Videotelefonie-fähigen Geräten üblich zwei Kameras: Die im Außendisplay
sitzende 1,3-Megapixel-Kamera ist für
Schnappschüsse und Videos zuständig, die zweite Kamera in VGA-Qualität in der
Innenklappe dient für das Aufnehmen des eigenen Konterfeis. Zu den weiteren
Ausstattungshöhepunkten gehören ein MP3, MPEG4 und AAC+ unterstützender
Multimedia-Player und eine Bluetooth-Schnittstelle.
Das Innendisplay des KU730 misst 176 mal 220 Pixel und stellt ebenfalls
262 144 Farben dar, das kleinere Außendisplay 96 mal 96 Pixel
sowie 65 536 Farben.
White Chocolate
Das neue Chocolate-Klappmodell KG810 ist 14 Millimeter flach und besitzt eine 1,3-Megapixel-Kamera, ein 2-Zoll-TFT-Display, eine Bluetooth-Schnittstelle und A2DP-Unterstützung für den kabellosen Anschluss eines Headsets oder einer Freisprechanlage sowie USB Mass Storage (UMS), wodurch sich das Gerät auch als USB-Stick verwenden lässt. Das Besondere der Chocolate-Reihe: LG verzichtet auf herkömmliche Tasten. Bedient werden die Geräte über Infrarot-Sensoren, die anhand der Wärmeentwicklung erkennen, ob die Tasten bewusst genutzt werden sollen oder sich das Gerät zum Beispiel in der Hosentasche befindet. Das erste Chocolate-Handy haben wir bereits ausführlich gestestet.