T-Neu

Telekom stellt neue Tarifmodelle vor

Dreifachflatrate aus Internet, Festnetz und Mobilfunk
Von ddp / Marie-Anne Winter

Angesichts des Preisdrucks der Konkurrenz will die Telekom - wie bereits angekündigt - mit einer neuen Tarifstruktur wieder mehr Kunden gewinnen. Kern des vereinfachten Angebots sind neben Mobilfunkofferten von T-Mobile Bündel aus Telefonie und Internet der Festnetzsparte T-Com, wie der Konzern heute in Berlin unmittelbar vor der Eröffnung der Internationalen Funkausstellung mitteilte. Außerdem könnten die Produkte der beiden Konzerntöchter frei kombiniert werden.

Mit den Bündeln seien Preisvorteile von bis zu 150 Euro über 24 Monate - verglichen mit den Preisen der einzelnen Produkte - verbunden. So koste der Tarif Call&Surf Comfort, die doppelte Flatrate für Telefonieren und Surfen, 49,95 Euro im Monat, was einer Einsparung von fast 16 Euro oder rund 24 Prozent zu den Einzelprodukten entspreche. Im Gegenzug hat das Unternehmen aber die Mindestlaufzeiten für seine Angebote verlängert.

Die Telekom könne jetzt nach der Verschmelzung der einstigen Tochter T-Online mit dem Mutterkonzern kundenorientierte Bündeltarife bis hin zur Dreifachflatrate aus Internet, Festnetz und Mobilfunk mit deutlichen Preisnachlässen anbieten, sagte Konzernchef Kai-Uwe Ricke. Die Kombination aus unbegrenztem Festnetztelefonieren in Deutschland und Mobiltelefonieren ins deutsche Festnetz und ins T-Mobile-Netz sowie unbegrenztem Surfen kostet den Angaben zufolge rund 81 Euro. Die Pakete für Sprach- und Internetkommunikation von T-Com würden ab 18. September angeboten, die Dreifachbündel ab November.

Weitere Einzelheiten zu den neuen Telekom-Angeboten finden Sie in Kürze auf unseren Seiten.

Weitere Artikel zum Produktrelaunch bei der Telekom