Zielgruppe Schüler: Samsung präsentiert neues Handy
Mit dem SGH-X210 hat nun auch Samsung ein Handy
auf den Markt gebracht, das sich
an jene Käufer richtet, die ohne HSDPA,
Megapixel-Kameras
oder integrierte, kleine
HiFi-Anlagen auskommen oder sich eben jene hochwertigen Geräte nicht
leisten können. Mit 119 Euro ist das SGH-X210, nicht zu verwechseln mit dem
2002 vorgestellten X210, allerdings
preislich nicht auf dem Niveau anderer
Hersteller wie beispielsweise Nokia mit dem
1112. Das mag aber auch daran liegen,
dass die Ausstattung des SGH-X210 etwas üppiger ist als beim Nokia 1112.
Da sich Samsung vornehmlich an Schüler und Studenten richtet, reicht ein Telefon nur zum Telefonieren eben doch nicht aus. Daher ist in dem schwarzen Gehäuse ein UKW-Radio integriert, es hat ein 4,5 Zentimeter großes TFT-Display mit 65 536 Farben und ist mit 76 Gramm auch noch richtig leicht. Die Maße des Klapphandys: 86 mal 44 mal 20 Millimeter. Eine Kamera ist nicht eingebaut, die Möglichkeit MMS zu versenden und zu empfangen gibt es hingegen dennoch.
Mit einem Organzier, einem Telefonbuchspeicher mit bis zu 1000 Nummern und der Möglichkeit, 200 SMS abzuspeichern, sollte fast jeder Student und Schüler auskommen. 4 Stunden Gesprächszeit dürften hingegen für den einen oder anderen Dauerquatscher eng werden. Im Standby hält der Akku des Triband-Gerätes 210 Stunden durch. Das Telefon ist nach Herstellerangaben bereits verfügbar.