angekündigt

LG zeigt Handy im Scheckkartenformat

Gehäuse ist nur 9,9 Millimeter hoch
Von Björn Brodersen

Der Handyhersteller LG Electronics wird auf der im September stattfindenden Internationalen Funkausstellung (IFA) ein neues Handy im Scheckkartenformat vorstellen. Das in Barrenform gehaltene und nur 9,9 Millimeter dünne Gerät KG320S besitzt neben einem MP3-Player eine auf der Gehäuserückseite angebrachte 1,3-Megapixel-Kamera samt Videofunktion, Kameralicht und Schiebelement zum Schutz der Linse. Kurz vorgestellt wurde das Gerät bereits auf der vergangenen CeBIT unter der Bezeichnung KG320, auf dem deutschen Markt wird es allerdings unter dem neuen Gerätenamen gehandelt werden. Das LG KG320S

LG KG320S

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des 96 Millimeter langen und 45,5 Millimeter breiten Geräts gehören ein 176 mal 220 Pixel großes TFT-Farbdisplay mit 262 144 Farben, GPRS Klasse 10, ein WAP-2.0-Browser und Java MIDP 2.0. Zum Senden und Empfangen von E-Mails unterwegs steht ein E-Mail-Client bereit. Im integrierten Adressbuch können bis zu 1 000 Kontakte eingetragen werden. Der Abgleich der Daten sowie der Austausch von Bildern, Videos und Musiktiteln erfolgt ohne vorherige Installation von spezieller Software auf dem PC via UMS (USB Mass-Storage). Der interne Speicherplatz beträgt 128 MB.

Für die drahtlose Anbindung eines Headsets oder einer Freisprechanlage oder auch für den Datentransfer auf andere Geräte steht eine Bluetooth-Schnittstelle zur Verfügung. Außerdem verfügt das KG320S über einen USB-1.1-Anschluss. Die Sprechzeit gibt der Hersteller mit bis zu 150 Minuten an, die Standby-Zeit mit bis zu 200 Stunden.