erste Angaben

Neues UMTS-Handy von BenQ Mobile?

Problem Videotelefonie: Das Gerät soll nur eine Kamera besitzen
Von Björn Brodersen

Der Handy-Hersteller BenQ Mobile bereitet angeblich die Einführung seines nächsten UMTS-Handys vor. Wie das inoffizielle BenQ-Siemens-Portal modopo.com berichtet, soll das neue Gerät mit der Bezeichnung E81 eine Megapixel-Kamera auf der Gehäuse-Rückseite, einen MP3-, AAC- und Videoformat-fähigen Media-Player und einen microSD-Steckplatz für die Erweiterung des internen Speicherplatzes besitzen. Da anscheinend keine zweite Kamera vorhanden sein wird, müssen die Besitzer das Gerät für ein Videotelefonat umdrehen, damit der Gesprächspartner ein Bild erhält.

Das Gerät soll den Angaben zufolge in schwarzer Farbe im handlichen Barrenformat mit abgerundeten Ecken daherkommen. Das Display löse 176 mal 220 Pixel auf und stelle 262 144 Farben dar, heißt es. Zu den Zusatzfunktionen zählten ein Adressbuch, ein Kalender mit Terminverwaltung, ein Diktiergerät und eine Weltzeituhr. Eine Notizfunktion und eine Aufgabenverwaltung würden aber fehlen. Die Benutzerführung orientiere sich am BenQ-Siemens EF81, das wir vor einer Woche gründlich getestet haben. Zentrales Steuerelement des E81 soll eine flache Vier-Wege-Navigationstaste statt eines Joysticks sein.

modopo.com präsentiert auf seiner Website Bilder, die das E81 darstellen sollen. Die Pressestelle von BenQ Mobile konnte uns gegenüber die Angaben zum UMTS-Neuling noch nicht bestätigen. Fest stehe nur, dass Ende Juli neue Mobiltelefone von BenQ Mobile vorgestellt werden.