Siemens mit neuen DECT-Geräten für jeden Geldbeutel
Siemens Home and Office Communication Devices hat die
Computer- und Telekommunikationsmesse CeBIT wiederum
genutzt, um zahlreiche neue Geräte vorzustellen.
Diese Meldung nutzen wir zunächst für eine Vorstellung
der Neuheiten bei den schnurlosen Festnetztelefonen.
Weitere Neuigkeiten, vor allem neue Modems für
VDSL und WiMAX
sowie eine neue Telefonanlage für zuhause, werden wir
in den kommenden Tagen im Detail vorstellen.
A165
A160 und A260: Gigaset für den schmaleren Geldbeutel
Das Gigaset A160 und das A260 gibt es jeweils mit und ohne
Anrufbeantworter. Mit dem digitalen Anrufbeantworter
mit 14 Minuten Aufnahmezeit heißen die Geräte dann
A165 und A265, weisen aber ansonsten einen ähnlichen Funktionsumfang
auf. Die Telefone verfügen über alle wichtigen Grundfunktionen für
das Telefonieren zuhause, beide Modelle unterstützen CLIP, so dass
der Name oder die Telefonnummer des Anrufers im Display des
Mobilteils erscheint. Das Gigaset A260/265 wartet zudem mit
beleuchteten Tasten und einer hochwertigen Freisprecheinrichtung auf.
A265
Beide Modelle verfügen über einen Rufnummernspeicher für bis zu 50 Einträge. Die zehn zuletzt gewählten Nummern lassen sich im einzeiligen Schwarz-/Weiß-Display ansehen und mit einem Tastendruck erneut anwählen. Verpasste Anrufe werden ebenso gelistet und zwar in einer Liste mit bis zu 20 Einträgen. Alle Gigasets sollen nach Herstellerangaben bis zu zehn Stunden Gesprächszeit oder eine Stand-By-Zeit von bis zu 100 Stunden ermöglichen.
Das Gigaset A160 und das Gigaset A260 sind ab April 2006 im Handel erhältlich. Vier Wochen später kommt das Gigaset A165/265 mit integriertem Anrufbeantworter. Das Gigaset A160 kostet nach Herstellerangaben 39,95 Euro, das Gigaset A165 wird für 49,95 Euro erhältlich sein. Das Gigaset A260 kostet 49,95, das Gigaset A265 59,95 Euro.