Schwarz und dünn: Neue Handys von LG
Bei den heutigen Presseterminen im Rahmen der CeBIT durfte der koreanische Hersteller LG Electronics nicht fehlen. Der Hersteller unterließ nicht zu bemerken, dass er auf dem internationalen Handymarkt auf Platz 4 liegt und sich bei UMTS in Europa - zumindest laut IDC auf den ersten Platz vorgearbeitet hat.
Die Handynutzer wollen jetzt Handys mit Kamera, Internetzugang, Navigationsmöglichkeiten und Musikplayern. Auch die Nutzung von mobile TV werde zunehmen. Darauf reagieren die Koreaner und richten ihre neuen Modelle danach aus. Als sehr wichtig sieht auch LG das Design an. Das Unternehmen arbeite an einem typischen "LG-Design" hieß es, so dass Nutzer LG-Geräte künftig am Design erkennen könnten. Konkret gab es heute zwei neue Handys, das "kleine Schwarze" KG225 und das Slim Phone KG320. Das ebenfalls heute präsentierte UMTS-Handy U8500 haben wir bereits im Rahmen der CeBIT-Preview im Januar vorgestellt.
Das KG225 lädt nicht nur zum Flirten ein
LG KG225
Das kleine schwarze Klapphandy KG225 von LG Electronics ist vor allem
für den weiblichen Teil der Menschheit zugeschnitten. Es wird voraussichtlich
ab Mitte April exklusiv mit T-Mobile gelauncht.
Das kleine Schwarze besticht klassischerweise durch seine Schlichtheit. Die wurde bei diesem Folder konsequent umgesetzt, denn die Features sind nichts für Liebhaber opulenter Technik: Die integrierte Digitalkamera nimmt leider nur Fotos in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) auf. Auf dem dynamischen Speicher (immerhin 4 MB) ist Platz für Bilder in den Formaten WBMP, JPEG, PNG und GIF. Diese können auf dem 1,5 Zoll kleinen Farbdisplay in bis zu 65 536 Farben angezeigt werden. Immerhin wird das Schwarz mit einer dezent blauen Tastenbeleuchtung aufgelockert.
Das Triband-Handy soll im Stand-by-Modus länger als eine Woche durchhalten. Wer seinen Lieben besonders viel zu erzählen hat, kann dies bis zu 200 Minuten an einem Stück tun. Die polyglotte Schreibhilfe T9, erkennt Wörter in Deutsch, Englisch, Türkisch und sechs weiteren Sprachen. MMS können per GPRS (Klasse 10) versendet werden und ansonsten hält sich der Hersteller mit weiteren Daten sehr bedeckt.
Slim ist in
Wenig zu erfahren war auch zu dem Slim Phone KG320. Das Gerät
hat die spektakulären Maße von 95,5 x 45 x 9,9 Millimeter. Damit
steigt auch LG
in den "Kampf der Flundern" ein, in dem
sich bisher vor allem Samsung und
Motorola hervor getan haben. Das 1,77 Zoll
(176 x 220 Pixel) große TFT-Display
stellt 262 000 Farben dar. Die neue LG-Flunder ist mit einer
1,3-Megapixel-Kamera ausgestattet und
bietet 128 MB Speicher.
LG KG320
Das Handy kommuniziert per Bluetooth und USB 1.1 mit anderen Geräten. An Multimedia-Anwendungen kann das KG320 MPEG4-, MP3- und AAC-Dateien abspielen. Der Akku hat eine Kapazität von 600 mAh, wie lange man damit telefonieren kann, verriet der Hersteller leider nicht. Es soll im Mai auf den Markt kommen, ob es auch in Deutschland zu haben sein wird, ist derzeit nicht klar. Zu vermuten wäre es schon, da es ein Konkurrenz-Produkt zu den flachen SLVR-Modellen von Motorola werden könnte.
Inzwischen hat LG weitere Informationen zu dem Gerät bekannt gegeben: Es wird als KG320S auf den deutschen Markt kommen. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Folgenews.