1&1 bietet kostenloses Telefonieren auf "Lebenszeit"
Der DSL-Provider 1&1 hat passend zum Monatswechsel eine neue Aktion ins Leben gerufen, mit der Neukunden gelockt werden sollen. Die neue Aktion beinhaltet nun eine kostenlose Telefonflatrate, deren Dauer sich nach der gewählten Anschluss-Bandbreite richtet. Konkret heißt das, dass jene Kunden, die sich für einen ADSL2+-Anschluss mit bis zu 16 MBit/s Bandbreite entscheiden für die Dauer ihrer Vertragslaufzeit kostenlos telefonieren.
1&1 bewirbt dieses Inklusiv-Merkmal als "lebenslang" kostenlos telefonieren. Fakt ist aber, dass der Kunde nur so lange kostenfrei telefonieren kann, wie er auch 1&1-Kunde ist. Doch die Formulierung in der Pressemitteilung, der Dienst sei "über die gesamte Vertragslaufzeit kostenlos", macht die Bedeutung des Wortes "lebenslang" deutlich. Kunden, die keinen ADSL2+-Anschluss haben wollen, können trotzdem in den Genuss einer zumindest zeitweilig kostenlosen VoIP-Flatrate kommen. Kunden, die einen 6 MBit/s-Anschluss bestellen, können zwei Jahre lang ohne weitere Kosten ins deutsche Festnetz telefonieren, wer sich einen 2 MBit/s-Anschluss leistet, immerhin noch ein Jahr.
Jene Kunden, die sich für die 2 MBit/s-Variante entscheiden, verpflichten sich dazu, die VoIP-Flatrate nach dem Kostenlos-Jahr noch ein Jahr kostenpflichtig zu buchen. Hierdurch entstehen monatliche Zusatzkosten in Höhe von 9,99 Euro. Der 1&1-Anschluss mit 16 MBit/s kostet 29,99 Euro pro Monat, die Bereitstellungskosten entfallen. 6 MBit/s gibt es für 24,99 Euro im Monat ebenfalls ohne Einrichtungsgebühr. 2 MBit/s kostet 19,99 Euro im Monat, die einmaligen Einrichtungskosten betragen hier 29,95 Euro. Die 1&1 Surf&Phone Box gibt es in Verbindung mit der VoIP-Flat kostenlos dazu.
Die Mindestvertragslaufzeit liegt nun bei 1&1-DSL-Verträgen generell bei 24 Monaten. Andere Anbieter haben nach wie vor Verträge mit kürzeren Laufzeiten im Angebot. Kunden, die möglichst kurzfristig auf neue Preise reagieren möchten, sollten daher Alternativen prüfen.
City-Flatrate in weiteren Städten
Ebenfalls neu bei 1&1 ist die Möglichkeit, die City-Flat in 13 weiteren Städten zu buchen. Damit ist der Tarif jetzt auch in Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Duisburg, Erfurt, Leipzig, Münster, Oberhausen, Osnabrück, Recklinghausen und Wuppertal erhältlich. Wer in den genannten Städten wohnt, kann somit über 1&1 zum Pauschaltarif von 4,99 Euro im Monat surfen. Außerhalb der City-Flat-Städte bietet 1&1 die Deutschland-Flat für 9,99 Euro im Monat an.