Sony Ericsson bringt neues UMTS-Walkmanhandy
Neben dem UMTS-Handy K610i und dem Einsteiger-Handy J100i, über die wir bereits gestern berichtet haben, stellt Sony Ericsson anlässlich der 3GSM World in Barcelona ein neues Mitglied seiner Walkman Handy-Familie vor. Was mit der Einführung des W800i im August letzen Jahres begann, geht nun mit der Ankündigung des W950i Walkman Handys weiter. Das Gerät bietet 4 Gigabyte internen Speicher, UMTS und Touchscreen. Dabei ist das Handy nur 15 Millimeter dick.
Das schlanke und kompakte Gehäuse des W950i ist in dunkles Violett mit
orangefarbenen Akzenten gehüllt, eine spezielle Mattierung soll lästige
Fingerabdrücke verhindern.
Das W950i
Auf dem 4 Gigabyte großen Flash-Speicher können je nach Format bis zu 4 000 Lieder abgelegt, sortiert und verwaltet werden. Der Hersteller hat dem Gerät auch hochwertige Kopfhörer spendiert, mit denen das Musikhören zum Genuss werden soll. Mit der neu entwickelten Benutzeroberfläche des Walkman Players wurde die Navigation durch die Musikbibliothek vereinfacht und der möglichen Datenmenge Rechnung getragen. Zur Übersichtlichkeit trägt zusätzlich die optionale Darstellung der Albumcover bei. Über den Touchscreen und den Stift kann man die Playlisten durchblättern und die Songs direkt anwählen.
Alles auf einmal
Das W950i ist multitasking-fähig: es ermöglicht gleichzeitiges
Musikhören, Verfassen von Textnachrichten, Verschicken von E-Mails und Surfen im
Internet. Die mitgelieferte Disc2Phone-Software ist ein
intuitives PC-Programm für die Übertragung der gespeicherten Musik oder der Titel
von CD auf das Handy. Durch UMTS kann das W950i Dateien auch direkt (Over-the-Air) von den Portalen der einzelnen Provider herunterladen.
Das W950i
Das W950i bietet neben den Funktionen eines Walkman Handys auch E-Mail und schnelles Surfen im Internet. Benutzer können mit dem Mobiltelefon das gesamte Spektrum an mobilen Multimedia-Applikationen nutzen, wie Video-Streaming und 3D-Spiele. Das Speichern und Austauschen von Mediendateien ist ebenfalls eine der vielen Anwendungsmöglichkeiten. Der Speicher bietet zudem ausreichend Platz für jede Menge Fotos, Videos oder E-Mail-Anhänge.
"Unser Highlight 2005 war sicher die Einführung der Sony Ericsson Walkman Handys. Mit den Walkman Produkten waren und sind wir sehr erfolgreich – und sind überzeugt,
diese Erfolgsgeschichte mit dem W950i fortzuschreiben. Das W950i ist die
konsequente Weiterentwicklung und trägt dem Wunsch des Kunden nach Qualität und
Mobilität Rechnung" sagt Martin Winkler, Head of Marketing, Sony Ericsson. "Das neue
Walkman Handy W950i wird den Trend zum mobilen Musikgenuss auf dem Handy
verstärken – über 3 Millionen bisher verkaufte Walkman Handys sprechen für sich."
Neues Bluetooth-Stereo-Headset
Das ebenfalls heute vorgestellte Bluetooth Stereo Headset HBH-DS970 wird vom W950i, dem K610i und dem M600i unterstützt und als optionales Zubehör erhältlich sein.
Das W950i ist das dritte Handy von Sony Ericsson, das mit Symbian 9.1 und UIQ 3.0 ausgestattet ist und von einer immer größeren Anzahl verschiedenster Applikationen profitiert. Diese Applikationen können direkt vom Handy aus im virtuellen Sony Ericsson Application Shop heruntergeladen werden. Das Sony Ericsson W950i ist ein Tri-Band UMTS Walkman Mobiltelefon und kommt voraussichtlich im 3. Quartal 2006 in den Handel. Der UVP wird voraussichtlich 699 Euro betragen.