Mobile-TV

Vodafone: Zahlreiche Mobile-TV-Kanäle ab März kostenpflichtig

Nick derzeit beliebtester Kanal
Von Thorsten Neuhetzki

Der Kindersender Nick ist der beliebteste Kanal beim Mobile-TV-Dienst von Vodafone. Wie das Unternehmen auf der CeBIT-Preview in München bekannt gab, liegen auf den weiteren Plätzen MTV, Verliebt in Berlin, GZSZ und ProSieben. Im Dezember habe man dank des Weihnachtsgeschäfts knapp 8,6 Millionen Fernsehminuten per UMTS ausgeliefert. Das seien knapp drei Millionen mehr als im Vormonat. Daher werde man auch zur CeBIT fünf weitere Sender starten, zu denen aber noch keine Angaben gemacht wurden.

Nach der Erweiterung hätten die UMTS-Kunden dann Zugriff auf 29 mobile Fernsehkanäle. Allerdings werden manche Sender künftig nicht mehr im Rahmen der UMTS-Tarife kostenfrei empfangbar sein. So sollen die Vorab-Austrahlungen von Serien, Comedy-Highlights und Dokumentationen künftig kostenpflichtig sein. Die Preise dafür sind recht hoch: Drei Euro pro Stunde will Vodafone berechnen, allerdings sei auch eine Flatrate geplant. Abgerechnet werde im Fünf-Minuten-Takt, über die Inklusivstunde hinaus werden 75 Cent für fünf Minuten berechnet. Die Umstellung soll zum 1. März erfolgen.

Im Gegenzug soll der Empfang komfortabler werden. Zur CeBIT werde ein neuer Mobile-TV-Client vorgestellt, der einfacher und komfortabler sein soll. In einer Leiste unter dem Fernsehbild werden Buttons mit den wichtigsten Funktionen angeboten. Hier kann die Lautstärke reguliert, umgeschaltet oder das Bild auf die komplette Displaygröße vergrößert werden.