Surfen in der Homezone: UMTS für o2 Genion
o2 Germany wird auf der CeBIT neue Produkte für Privat- und Geschäftskunden vorstellen. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Entertainment und mobile Office sowie integrierten Kommunikationsdienstleistungen für Telefonie und Internet.
Die wichtigste Neuerung dürfte UMTS für o2 Genion sein: Genion Kunden, die ihr UMTS-Handy als Modem einsetzen möchten, können damit in der Homezone nicht nur günstiger telefonieren, sondern dann endlich auch im Internet surfen - mit bis zu sechsfacher ISDN Geschwindigkeit. Der Anbieter verspricht, hierfür ein günstiges Preismodell aufzulegen - wir sind gespannt.
Derzeit nutzen mehr als drei Millionen Kunden o2 Genion. Durch die Internetnutzung zuhause und unterwegs soll das Homezone-Produkt noch attraktiver werden. Für Kunden, die höhere Bandbreiten benötigen, wird o2 wie berichtet gemeinsam mit Telefonica als Partner einen Schritt weiter gehen und DSL als Ergänzung zu o2 Genion anbieten.
o2 setzt auf Unterhaltung
Im Bereich Entertainment werden mobile Videos und Fernsehsendungen das Messehighlight sein. Zur CeBIT zeigt o2 eine umfassende Auswahl an Videoclips fürs Handy im o2 Active-Portal, unter anderem aus den Bereichen Musik, News, Bundesliga, Erotik, Kino und Comedy. Zusätzlich zeigt das Unternehmen mehr als 20 TV-Sendungen von ProSieben, Sat.1, N24 und MTV auf dem Handy: Aktuelle Folgen von Verliebt in Berlin, Bravo TV, Big City Fever, SAM, Blitz, Comedystreet sowie Best of MTV. Außerdem wird es einen Einblick in das mobile FIFA Fußball-Weltmeisterschaft-2006-Programm geben.
Ein weiteres Highlight im Entertainment-Bereich soll der Music-Shop werden. Kunden von o2 Germany können Musiktitel sowohl per Handy als auch per PC kaufen. Auf der im Oktober 2005 gestarteten Plattform stehen mittlerweile 500 000 Songs zum Download zur Verfügung.
Auch ein neues Smartphone, den Xda neo, soll auf der CeBIT erstmals vorgestellt werden. Er besitzt eine Kamera mit einer Auflösung von 2 Megapixel und unterstützt WLAN, aber kein UMTS. Der Xda neo setzt das neue Windows Mobile 5.0 ein. Das Gerät wird noch im Frühjahr auf den Markt kommen.