Neues Siemens-Handy ab sofort im Handel (aktualisiert)
Das Mitte August vorgestellte Siemens-Handy CF110 ist ab sofort im Handel erhältlich. Das Telefon kann in den GSM-Netzen im Bereich von 900, 1 800 und 1 900 MHz genutzt werden. Der amerikanische 850 MHz-Bereich fehlt aber ebenso wie der neue UMTS-Standard. Für Datenübertragungen steht GPRS (Klasse 8) zur Verfügung.
Das Handy ist 83 mal 45 mal 18 Millimeter groß und mit 76,5 Gramm ein echtes Leichtgewicht. Der Hersteller liefert das Gerät mit einem 600 mAh-Akku aus, der eine Standby-Zeit von bis zu 220 Stunden und eine Gesprächszeit von bis zu fünf Stunden ermöglichen soll.
WAP-Browser für mobiles Internet an Bord
Das Siemens CF110
Das CF110 hat einen WAP-Browser an
Bord, der die Version 1.2.1 des mobilen
Internets unterstützt. Nach Fachhandelsinformationen können zum
Teil auch WAP2.0-Inhalte dargestellt werden. Ein offizielles Feature
ist dies aber laut Hersteller nicht. Es fehlt außerdem ein vollwertiger Internet-Browser,
so dass das Telefon für Leute, die auch mobil online gehen wollen,
weniger empfehlenswert ist.
Neben SMS und MMS können auch EMS-Mitteilungen verschickt werden. Für die schnelle Texteingabe steht auch das T9-Wörterbuch zur Verfügung.
Java-Software kann installiert werden
Das neue Siemens-Handy ist Java-fähig. Entsprechende Software kann somit nachinstalliert werden. Hierfür stehen 1,5 MB interner Speicherplatz zur Verfügung. Bereits im Auslieferungszustand verfügt das Telefon über einen Kalender, einen Dateimanager, einen Message-Editor sowie einen Rechner und Währungsrechner. Die Synchronisation von Daten mit einem PC sind über den Mobile Phone Manager möglich.
Das TFT-Display bietet eine Auflösung von 130 mal 130 Pixeln und kann bis zu 65 536 Farben darstellen. Weitere Features sind 32-stimmige polyphone Klingeltöne und eine Freisprechfunktion. Ohne Vertrag kostet das Telefon 169 Euro. Die Preise mit Vertrag sind noch nicht bekannt.