Große Firmen nehmen Bewerbungen fast nur noch online an
Führende deutsche Großunternehmen nehmen Bewerbungen von Stellen-Interessenten fast nur noch über das Internet an. Die Konzerne Siemens, DaimlerChrysler, Lufthansa und Bayer bearbeiten in der Regel nur noch Online-Bewerbungen, wie aus einer Umfrage des Nachrichtenmagazins Focus unter den 30 deutschen DAX-Konzernen hervorgeht. Neben den vier Firmen, die praktisch nur noch Internet-Bewerbungen akzeptieren, gaben 13 Konzerne an, dass Web-Bewerber bei ihnen eine größere Chance auf einen Arbeitsplatz haben als Menschen, die eine Bewerbungsmappe per Post schicken.
Der Professor für Personal- und Bildungswesen an der Fachhochschule Koblenz, Christoph Beck, sagte dem Magazin: "Auf dieses neue Prozedere müssen sich die Aspiranten einstellen. Denn bei den Unternehmen trudeln pro Jahr über 200 000 Interessentenanfragen ein, deren Bearbeitungszeit das Internet von im Schnitt 60 auf 20 Tage verkürzt."