Erste Details zu zwei neuen Samsung-Handys
Der koreanische Handyhersteller Samsung hat erste Details zu zwei neuen Mobiltelefonen verraten, die demnächst in den Mobilfunkshops stehen sollen. Das neue Klapphandy SGH-X660, das der Mobilfunkbetreiber Vodafone bereits in seiner Modell-Vorschau des Online-Shops führt, soll im kommenden Monat erhältlich sein. Wann und wo das ebenfalls klappbare SGH-X200 erscheinen wird, ist dagegen noch nicht bekannt.
Das Triband-Gerät (GSM-Netze mit 900, 1 800 und 1 900 MHz)
SGH-X660 besitzt ersten Angaben zufolge eine integrierte
VGA-Digitalkamera (Auflösung von
640 mal 480 Pixel) mit zweifachem optischen Zoom und ein
128 mal 160 Pixel großes Hauptdisplay mit
65 536 Farben. Unterstützt wird neben
SMS- und MMS-Diensten
auch der Datenübertragungsstandard GPRS
Klasse 10 und Java. Außerdem steht
ein WAP-Browser zur Verfügung.
Das Samsung SGH-X660
Zudem bietet das X660 eine Freisprechfunktion und die Möglichkeit, 40-stimmige polyphone Klingeltöne oder Töne im MP3-Format abzuspielen. Die Maße sollen 89,5 mal 45 mal 21,5 Millimeter betragen bei einem Gewicht von 78 Gramm. Fachhändler-Informationen zufolge soll der Handyakku für eine Sprechzeit von bis zu drei Stunden bzw. eine Standby-Zeit von bis zu 200 Stunden sorgen.
Ähnlich sieht die Ausstattung des SGH-X200 aus: Neben der Unterstützung von MMS, GPRS Klasse 10, Java MIDP 2.0 und polyphonen Klingeltönen weist das Gerät zudem eine Emoticon-Box auf, über die sich "Gefühle" per Knopfdruck mitteilen lassen. Die Maße des SGH-X200 betragen 85 mal 44 mal 20 Millimeter, das Gewicht gibt Samsung mit 70 Gramm an.