Zwei neue Design-Handys von Siemens
Zwei neue Design-Handys aus dem mittleren Preissegment hat Siemens heute in Madrid vorgestellt. Beide Geräte verfügen nicht über eine integrierte Kamera und sind neben der Telefonie lediglich mit den gängigen Standardfunktionen wie SMS- und MMS-Unterstützung sowie mobilen Internetzugang via GPRS Klasse 10 und einem WAP 2.0-fähigen Browser ausgestattet. Die beiden Modelle sollen im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. Zu den Verkaufspreisen machte Siemens noch keine Angaben.
Im Candybar-Format - das Siemens CC75
Das Siemens CC75
Das CC75 ist ein Handy im Candybar-Format, das in den GSM-Netzen mit 900,
1 800 und 1 900 MHz einsetzbar ist. Das
128 mal 160 Pixel große TFT-Display stellt 65 536 Farben
dar, an Speicherplatz stehen 3 MB bereit. Neben einem USB-Anschluss steht
auch eine Infrarot-Schnittstelle zur Verfügung. Zu den weiteren
Ausstattungsmerkmalen gehören eine Kalenderfunktion, ein Wecker, Voice-Messaging
mit Seitentaste, ein Telefonbuch sowie 40-stimmige polyphone
Klingeltöne.
Das Siemens CF110
Mit Abmessungen von 111 mal 44 mal 12,6 Millimetern passt es in jede Brusttasche, das Gewicht liegt bei 80 Gramm. Die Sprechzeit liegt dank des 800 mAh starken Handyakkus bei 3,5 Stunden, die Standby-Zeit wird mit bis zu 270 Stunden angegeben.
Neues Slidermodell - das CF110
Beim CF110 handelt es sich um ein nur 18 Millimeter flaches Slider-Handy mit ähnlich rudimentären Organizerfunktionen. Neben einem 130 mal 130 Pixel großen Display mit 65 536 Farben besitzt es 1,5 MB frei verfügbaren Speicherplatz und einen USB-Anschluss. Die Sprechzeit soll bei diesem Modell 5 Stunden betragen, die Standby-Zeit bis zu 220 Stunden. Abspielen kann das CF110 32-stimmige polyphone Klingeltöne, außerdem wird Java MIDP 1.0 unterstützt. Die Größe des Gehäuses beträgt 83 mal 45 mal 18 Millimeter, das Gewicht liegt bei 76,5 Gramm.