Insolvenzverfahren gegen teltex beantragt (aktualisiert)
Wie wir gestern bereits berichtet hatten, ist der Mobilfunk-Händler teltex seit einiger Zeit in Zahlungsschwierigkeiten. Nachdem uns der Antragsteller bestätigt hatte, dass gegen teltex ein Insolvenzverfahren angestrengt wurde, gibt es nun auch eine öffentliche Bekanntmachung. Danach hat das Amtsgericht Baden-Baden am 20. Juli um 11 Uhr ein Insolvenzeröffnungsverfahren zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung des Sachverhalts angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde RA Dr. Ferdinand Kießner bestellt (11IN 319/05).
Damit ist es sehr unwahrscheinlich, dass teltex kurzfritig noch ausstehende Verpflichtungen für bereits abgeschlossene Mobilfunkverträge erstatten wird. Wie in dem gestrigen Artikel schon erwähnt, hat die Pleite des Mobilfunkhändlers Faircom gezeigt, dass man als Kunde auch berechtigte Ansprüche nicht unbedingt durchsetzen kann, wenn es im Rahmen der Insolvenzauseinandersetzung nur wenig Mittel zu verteilen gibt.
Weil teltex nur einer von vielen Mobilfunkhändlern ist, die im Internet mit verlockenden Angeboten werben, warnen wir an dieser Stelle noch einmal vor Mobilfunkverträgen, bei denen zu viel versprochen wird. Nicht immer sind diese Angebote seriös kalkuliert und es passiert leider immer wieder, dass Kunden ihre Ansprüche nur mit großem Aufwand durchsetzen können oder gar auf den Kosten für den abgeschlossenen Mobilfunkvertrag sitzen bleiben.