Nokia: Freunde per Bluetooth finden
Vor einiger Zeit machte das so genannte
Bluejacking Schlagzeilen.
Bluetooth-Nutzern
gelang es, durch Sicherheitslecks auf andere Handys zugreifen, auf denen
Bluetooth aktiviert ist. Durch dieses Vorgehen konnten Daten ausgelesen werden
oder gar Telefonate geführt werden. Nun hat
Nokia eine
Smartphone-Software entwickelt, die
per Bluetooth nach anderen Nutzern der gleichen Software sucht.
So ist es etwa bei großen Veranstaltungen oder in der U-Bahn möglich, nach anderen Nutzern der neuen Nokia-Software Sensor zu suchen. Werden hier Teilnehmer gefunden, so wird dem Suchenden das Profil des Gefundenen angezeigt. Dieses kann nur aus Bild und Namen bestehen, kann aber auch zahlreiche Zusatzinformationen wie Lieblingsessen oder -film, Wohnort oder Augenfarbe beinhalten. Außerdem gibt es ein Gästebuch, in dass sich jeder, der den Teilnehmer per Nokia Sensor findet, eintragen kann. Auch der Nachrichtenversand zwischen den beiden Teilnehmen ist möglich.
Chance, andere Nutzer zu finden, ist gering
Im teltarif-Test konnte die Software nicht überzeugen. Zwar ist die Reichweite des
Nokia Sensors durch Bluetooth bedingt von Haus aus nur wenige Meter klein. Doch
im teltarif-Test konnten wir mit dieser Software ausgestattete Handys nicht finden
obwohl sie direkt neben dem suchenden lagen. Umgekehrt klappte die Suche ohne Probleme.
Wie gut die kostenlose Software, die einfach von der Nokia-Homepage
heruntergeladen [Link entfernt]
und installiert werden kann, vom Markt angenommenn wird, bleibt abzuwarten.
Die Chance, andere Nutzer dieser Software in genau dem Moment des Suchens
auch zu finden, ist bei einer Normalfall-Reichweite von 10 bis 20 Metern
eher gering. Erhältlich ist sie für die Nokia-Modelle
3230,
6260,
6600,
6620 (nur US-Markt),
6630,
6670,
6680,
6681 und
7610.