Comnet mit neuen Pre-Selection-Tarifen im Sekundentakt
Wie bereits Ende Juli angekündigt, bringt Comnet zum 1. September neue Pre-Selection-Tarife auf den Markt. Allerdings sehen die Tarife etwas anders aus, als der Anbieter sie ursprünglich geplant hat. "Wir haben uns entschieden, keinen Nebenzeittarif anzubieten", sagt Georg Kraus im Gespräch mit teltarif. Grund dafür sei, dass Comnet sich nach wie vor auf Gespräche ins Ausland konzentriere. Mit 3,1 Cent pro Minute für Ferngespräche ist der Reseller von MCI zur Hauptzeit mit Abstand der günstigste sekundengenau abgrechnende Anbieter. Zur Nebenzeit und im Ortsnetz - hier berechnet Comnet 2,8 Cent pro Minute - gibt es mit dem Call-by-Call- und Pre-Selection-Anbieter 3U zum Teil deutlich günstigere Angebote. Bemerkenswert ist der Mobilfunktarif. Für 22,4 Cent pro Minute können Telefonate in die vier deutschen Mobilfunknetze geführt werden. Auch hier wird im Sekundentakt abgerechnet. Abgesehen von fon4u, die nur die erste Minute sekundengenau und dann im verbraucherunfreundlichen Vier-Minuten-Takt abrechnen, ist dieses das günstigste Angebot.
Auslandstarife werden im Oktober gesenkt
Zum 1. Oktober läutet Comnet dann die zweite Stufe seiner Tarifsenkungen ein. Dann sollen auch die Auslandstarife "um bis zu 20 Prozent" gesenkt werden. Details hierzu entnehmen Sie bitte der Tarifübersicht oder unserem Tarifrechner, der schon jetzt die Daten vom 1. Oktober kennt, wenn Sie den Stand entsprechend anpassen. Darüber hinaus bietet die Ratinger Telefongesellschaft ab Oktober sogenannte Club Cards an. Die Club Card Gold kostet monatlich fünf Euro und bietet den Kunden zusätzliche fünf Prozent Rabatt auf alle Auslandsverbindungen. Mit der Platin-Karte, die monatlich zehn Euro kostet und nichts anderes ist als ein Tarif mit Grundgebühr, werden zusätzlich die innerdeutschen Festnetzgespräche mit fünf Prozent rabattiert. Diese Optionen lohnen sich allerdings nur für Vieltelefonierer, die mehrere hundert Euro im Monat vertelefonieren.
43 Prozent aller Kunden nutzen nach Firmenangaben bereits das im August gestartete Kundenportal [Link entfernt] . Über dieses Portal haben die Kunden der Gesellschaft die Möglichkeit, einen um ein bis zwei Tage verzögerten Einzelverbindungsnachweis abzurufen. Außerdem hat sie die Möglichkeit, die Einstellungen zu seinem Account, etwa die Zusendung der Rechnung per E-Mail, zu ändern.