Siemens bringt A65 auf den Markt
Siemens A65 samt Ansteckkamera
Anfang Juni berichteten wir bereits über das
Siemens A65. Damals war es noch ein Gerücht, heute stellt
Siemens mobile das
Telefon offiziell vor. Es wird im September auf den Markt kommen.
Das selbst mit Akku nur 76 Gramm schwere Triband-Telefon gilt dabei als Einsteigergerät.
So unterstützt es auch nur die Basis-Features, mit denen heutzutage
jedes Mobiltelefon aufwartet. UMTS,
MP3-Player oder ein Radio sucht der Nutzer vergebens. Das A65 unterstützt
Java, die eingebauten Handyspiele Magic Pictures
und Stack Attack Junior werden mitgeliefert. Mit dabei ist auch die
MMS-Funktion. Um selber Bilder machen zu können,
wird jedoch eine Digitalkamera mit integriertem Fotoblitz benötigt.
Diese Ansteckkamera ist als Zubehör erhältlich.
Wer statt Bildern lieber Sprache aufnimmt,
kann die Diktierfunktion des Telefons nutzen.
Kommt noch dieses Quartal:
Das Siemens A65
Sparsam war Siemens beim Display: Lediglich knapp 4 000 Farben lassen sich auf dem fünfzeiligen Display darstellen. Über die Größe des integrierten Speichers macht Siemens keine Angaben.
Nach Angaben von Siemens mobile zeichnet sich das Handy besonders durch einfache Handhabung aus. "Die Vierwege-Wippe macht das Navigieren durch die Menüs zum Kinderspiel", heißt es im Pressetext zur Vorstellung des 100,7 x 44,7 x 19,3 Millimeter großen Handys. Auch ist von einer intuitiven Bedienung die Rede. Der mitgelieferte 700 mAh Li-Ionen-Akku reicht für 250 Stunden Stand-by und fünf Stunden Gesprächszeit. Damit liegt das Telefon im Mittelfeld - für ein Einsteigerhandy nicht schlecht.