Alternative zu WapICQ
Die Nutzung von Messaging-Diensten via Handy wird immer beliebter. Dank der paketvermittelten Datenübertragung mit GPRS halten sich die Kosten für den mobilen Nachrichtenaustausch auch in Grenzen. Wenn der Dienst über WAP nutzbar ist, kann man zusätzlich Geld sparen, wenn man den Flatrate-Tarif von o2 wählt. In diesem Fall kann man für eine Monatspauschale von 4,95 Euro nicht nur im mobilen Internet surfen, sondern auch Textbotschaften mit Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern austauschen.
Zu den bisherigen mobilen Instant Messaging Anbietern hat sich nun ein neues Angebot gesellt, das die Nutzung von ICQ unter der WAP-Adresse wap.tjat.com ermöglicht. Im Gegensatz zum WapICQ-Angebot von wapd.de ist eine Anmeldung für den in Privatinitiative eingerichteten Zugang nicht erforderlich. Auch Kosten fallen - abgesehen von den WAP-Zugangskosten, die der Netzbetreiber erhebt - nicht an.
Nutzung ohne Anmeldung möglich
Nach Aufruf der Seite wap.karppinen.com gibt man einfach seine ICQ-Nummer (UIN) und sein Passwort ein. Nach einer Bestätigung landet man im Hauptmenü und sieht alle Kontakte aus seiner ICQ-Liste, die gerade online sind. Die Bedienung erfolgt intuitiv: Der Nachrichtenversand ist beispielsweise möglich, wenn man den gewünschten Kontakt anklickt. Eingehende Nachrichten werden im Hauptmenü ganz oben angezeigt.
Im Gegensatz zu WapICQ von wapd.de kann man bei dem neuen Anbieter auch den eigenen Online-Status (online, nicht da, nicht verfügbar, bitte nicht stören etc.) festlegen. Außerdem ist es möglich, auch neue ICQ-Kontakte zu suchen und der eigenen Liste hinzuzufügen. Auch dies ist bei den bislang bekannten WAP-ICQ-Anbietern nicht möglich.
Als weitere Features kann man sich Informationen zu jedem ICQ-Kontakt anzeigen lassen, wenn auch nicht ganz so ausführlich wie am PC. Es besteht die Möglichkeit, den Intervall festzulegen, in dem die Hauptseite neu geladen wird (nur beim Neuladen werden z.B. eingehende Nachrichten erkannt und angezeigt) und nicht zuletzt besteht die Möglichkeit, festzulegen, ob man nur Nachrichten, alle gerade online befindlichen Kontakte oder sämtliche ICQ-Kontakte angezeigt haben möchte.
Adam Karppinen, Betreiber des WAP-ICQ-Dienstes, behält sich - wie auch die anderen kostenlos nutzbaren Anbieter - Unterbrechungen des Services vor. Bei den bisherigen Tests der teltarif.de-Redaktion lief der Zugang jedoch sehr stabil. Einziger Wermutstropfen sind Darstellungsprobleme bei deutschen Umlauten. Dieses Manko besteht bei den anderen Anbietern jedoch auch.