Wahrheitssuche

Kommt morgen das Siemens SL65?

Morgen könnten das SL65, das A57 und das SX2 vorgestellt werden
Von Thorsten Neuhetzki

Inoffiziell: Siemens SL65
Quelle: www.mobil.cz
Nachdem wir bereits Anfang Juni über Gerüchte zum neuen Siemens A65 berichteten, gibt es heute Spekulationen zu drei noch unbekannten Siemens-Handys. Die Informationen dazu stammen erneut aus dem osteuropäischen Raum, der sich in der Vergangenheit als gut informierte Quelle erwiesen hat. Zudem hat Siemens für morgen früh eine Pressekonferenz in Berlin angekündigt, bei der es um Produktlaunch, also die Vorstellung neuer Handys geht.

Datenblätter

Besonders detailliert sind die nicht bestätigten Informationen zum Siemens SL65, dem Nachfolger vom SL55. Das Handy soll über ein TFT-Display mit 130 x 130 Pixel verfügen und Das A57 könnte morgen
vorgestellt werden
Quelle: www.sotovik.ru
entweder 65 536 oder sogar etwa 262 144 Farben darstellen können. Die eingebaute Kamera arbeitet den Informationen zufolge im VGA-Modus. Auch Gerüchte zu einem Speicherkarten-Slot und Blackberry-Diensten kursieren in den einschlägigen Quellen. Im Gegensatz zum bereits gemeldeten A65, Unwahrscheinlich? SX2
Quelle: www.mobile9.com
das in der Mittelklasse anzusiedeln ist, handelt es sich beim SL65 eher um ein Einsteigergerät.

Wenig Informationen gibt es unterdessen zu weiteren Handys. Beim SX2, dem potenziellen Nachfolger des SX1, gehen viele Insider von einem Handy aus, das nicht auf den Markt kommen wird. Dennoch ist ein Launch nicht undenkbar, da das UMTS-Zeitalter ansteht und Siemens bisher mit dem U10 und dem U15 nur UMTS-Geräte der ersten Generation im Sortiment hat. Siemens hätte mit dem SX2, welches vermutlich wie das SX1 ein Symbian Betriebssystem haben würde, ein ähnliches UMTS-Handy im Angebot haben, wie Nokia mit dem kürzlich vorgestellten 6630.

Als Designer-Handy kann unterdessen das in Insiderkreisen als A57 kursierende Telefon angesehen werden. Auch hier sind selbst in Insiderkreisen keine konkreten Infos bekannt. teltarif.de wird Sie morgen aktuell über die tatsächlich vorgestellten Handys informieren.