Modernisierung

Kannibalisierung der Festnetztelefonie durch Mobilfunk droht

Studie: Telefonieren im Festnetz muss mit Emotion aufgeladen werden
Von Thomas Wischniewski

Schickes Design, außergewöhnliche Klingeltöne, mehr Servicedienste: Nur mit der Konzentration auf mehr Lifestyle kann sich die Festnetztelefonie laut einer Studie gegen die wachsenden Mobilfunk-Konkurrenz behaupten. Mittlerweile nutzten europaweit 330 Millionen Menschen Mobiltelefone. Festnetzanschlüsse gebe es hingegen nur noch 220 Millionen. Dies teilte heute die Unternehmensberatung Mercer [Link entfernt] in München mit.

Festnetz der T-Com mit Umsatzeinbußen

Im Festnetz seien sowohl Umsatz als auch Gesprächsminuten rückläufig. Zudem gingen die Preise pro Gesprächsminute weiter zurück. Die Unternehmensberater sprechen von einer "Kannibalisierung der Festnetztelefonie durch den Mobilfunk". Auch die Deutsche Telekom verdankte ihre Rückkehr in die Gewinnzone 2003 dem wachsenden Mobilfunkgeschäft - die Festnetzsparte T-Com verzeichnete dagegen Umsatzeinbußen.

"Statt immer nur über den Preis zu werben, müssen Marke, Endgeräte und das Telefonieren im Festnetz mit Emotion aufgeladen werden", heißt es in der Studie. Nur mit neuen Preismodellen könne zwar die Marktposition verteidigt, aber nicht ausgebaut werden. Wachstum und Gewinn müssten in erster Linie über Privatkunden erreicht werden. "Neue Telefone sollten Design- und Begierde-Objekte sein, aber auch die Basis für neue Dienste." Nach dem Ergebnis der Studie sind Kunden bereit, bis zu 38 Prozent mehr auszugeben für technische Extras. Hersteller und Telefongesellschaften sollten bei der Entwicklung neuer Modelle zusammenarbeiten.

Die beiden großen Anbieter im Bereich Festnetz, die Deutsche Telekom und Arcor, sind sich dieser Gefahren durchaus bewußt. Beide Unternehmen versuchen deshalb, ihre Festnetzanschlüsse entsprechend aufzuwerten. Die Telekom will den bisherigen Festnetzanschluss zu einem Mulimedia-Anschluss für vielfältige Anwendungen aufwerten. Konkurrent Arcor will den Festnetzanschluss durch mobile Erreichbarkeit aufpeppen. Einen ersten Testbericht zum mobilen Festnetzanschluss von Arcor werden Sie im Laufe des Wochenende bei uns lesen können.