iPadOS 15: Besseres Multitasking & Widgets fürs Apple iPad
Apple hat neben iOS 15 auch einen ersten Ausblick auf iPadOS 15 gegeben. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Möglichkeit, Widgets auch auf dem Startbildschirm zu platzieren. Dieses Feature, das Android-Nutzer schon seit vielen Jahren kennen, stand bislang nur auf dem iPhone zur Verfügung. Dazu wird auch ein neues Widget-Format eingeführt, das dem größeren Display des Tablets Rechnung trägt.
Neuheiten iPadOS
Bild: Apple
Die vom iPhone bereits bekannte App-Bibliothek - quasi ein Pendant zum App Drawer von Android - ist mit dem Start von iPadOS 15 auch auf den Tablets von Apple verfügbar. Anwendungen, die nicht oft benötigt werden, können so auch von den Startbildschirmen gelöscht werden, sodass die Benutzeroberfläche aufgeräumter erscheint.
Besseres Multitasking
Mit iPadOS 15 führt Apple auch verbessertes Multitasking ein. Dazu bekommt das Betriebssystem ein Menü, das den schnelleren Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen ermöglichen soll. Das Feature kann auch ohne Gesten bedient werden. Ebenfalls überarbeitet hat Apple die Darstellung von Apps, die parallel verwendet werden.
Neuvorstellung von iPadOS 15
Bild: Apple
Die Nutzer werden mit Quick Note die Möglichkeit bekommen, aus allen Apps heraus kurze Notizen zu erstellen. Die Funktion ist auch für macOS geplant. Auf dem iPhone ist die Einführung erst zu einem späteren Zeitpunkt geplant. Von iOS 14 kennen wir bereits die Übersetzungs-App von Apple. Nun kommt diese auch auf das iPad. Für gesprochene Texte steht die automatische Übersetzung zur Nutzung bereit.
Mehr Sicherheit und Privatsphäre
Einmal mehr betont Apple die Relevanz von Sicherheit und Privatsphäre. So soll die zu iPadOS gehörende E-Mail-Anwendung eine neue Anti-Tracking bekommen. Ebenfalls geplant ist ein App Privacy Report, der Nutzer darüber informiert, welche Programme auf welche Daten zugreifen. Siri erkennt Sprachbefehle direkt auf dem iPad (oder iPhone), sodass für viele Anforderungen keine Daten mehr an Server geschickt werden müssen.
Neue Notizen-Features
Bild: Apple
Die Apple ID kann künftig mit Kontakten geteilt werden, die im Falle des eigenen Tods dann die Möglichkeit bekommen sollen, auf den Account zuzugreifen. Apple führt außerdem iCloud+ ein - ebenfalls mit erweiterten Privacy-Features, etwa "Wegwerf-E-Mail-Adressen", die nur kurzzeitig für die Anmeldung bei bestimmten Diensten benötigt werden.
Neue Funktionen für die Health-App
Apple hat auch neue Funktionen für seine Health-App vorgestellt. So soll künftig das Gehen des Anwenders getrackt werden. Gibt es Risiken, hinzufallen, so soll eine Warnung abgegeben werden. Zudem soll die künstliche Intelligenz Tipps zu besserem Gehen geben. Das wird mit iPhone und Apple Watch funktionieren. Eine Trend-Option soll über Veränderungen bei der Gesundheit informieren.
Neue Multitasking-Features
Bild: Apple
Alle News von der Apple Keynote
- Apple iOS 16: Bereit zur Auslieferung am 12.9.
- Apple Watch Cellular unterstützt bald LTE-Roaming
- Offiziell: Apple stellt iPhone-14-Serie vor
- AirPods Pro 2: Besserer Sound und höhere Akkulaufzeit
- Apple Watch Series 8, SE 2 und Ultra offiziell vorgestellt