Apple Watch Cellular unterstützt bald LTE-Roaming
Wie berichtet, hat Apple am Mittwochabend drei neue Versionen seiner Smartwatch vorgestellt. Im Zusammenhang mit der Präsentation von Apple Watch Series 8, Apple Watch SE 2 und Apple Watch Ultra hat der amerikanische Technologiekonzern angekündigt, dass die Cellular-Versionen der Handy-Uhren künftig auch International Roaming unterstützen. Das heißt, die LTE- und UMTS-Funktion kann künftig nicht nur im Heimatnetz des verwendeten eSIM-Profils, sondern auch im Ausland genutzt werden.
Wie Apple weiter angekündigt hat, wird die Roaming-Funktion nicht nur für die aktuellen Smartwatches des Unternehmens freigeschaltet, sondern für alle Cellular-Modelle ab der Apple Watch Series 5. Voraussetzung ist, dass der Anwender ein Update auf watchOS 9 durchführt. Bei den neuen Handy-Uhr-Modellen von Apple ist die neue Betriebssystem-Version, die kommende Woche veröffentlicht wird, bereits vorinstalliert.
Apple Watch bekommt Roaming-Funktion
Quelle: Apple, Screenshot: teltarif.de
Telekom, Vodafone und o2 unterstützen Roaming-Funktion
Die Angaben zufolge sollen mehr als 30 Mobilfunk-Netzbetreiber weltweit die Roaming-Funktion für die Apple Watch unterstützen. Ein während der Keynote gezeigtes Schaubild zeigt, dass dazu auch die Deutsche Telekom, Vodafone und o2 gehören. 1&1, dessen eSIM-Profile grundsätzlich in der Apple Watch genutzt werden können, wird im Schaubild zur Roaming-Funktion nicht genannt.
Apple erläutert weiter, dass die Roaming-Funktion als Option über den Mobilfunk-Provider freigeschaltet wird - entweder für eine kleine Extra-Gebühr oder ohne zusätzliche Kosten. Wie genau das bei den deutschen Netzbetreibern funktioniert, ist derzeit noch nicht bekannt. Allerdings gibt es auch noch keinen genauen Termin für die Freischaltung des Roaming-Features. Apple selbst spricht von "Ende des Jahres", was freilich ein dehnbarer Begriff ist.
Apple nennt erste Partner für Roaming mit der Apple Watch
Quelle: Apple, Screenshot: teltarif.de
Warum erst jetzt?
Unverständlich ist, dass Apple erst jetzt International Roaming für seine Smartwatches ankündigt, obwohl der Hersteller bereits seit 2019 Handy-Uhren verkauft, deren Hardware dieses Feature beherrscht. Immerhin ist der Konzern so fair, die Mobilfunk-Auslandsnutzung auch bei geeigneten älteren Modellen freizuschalten und International Roaming nicht auf die aktuelle Geräte-Generation zu beschränken.
Samsung bietet bei seinen Galaxy Watches bereits seit zwei Jahren die Roaming-Funktion an. Eine gesonderte Freischaltung - wie jetzt von Apple angekündigt - ist dabei nicht erforderlich. In einer weiteren Meldung finden Sie unseren Hands-On-Test zur Samsung Galaxy Watch 4.
Nach zahlreichen Leaks bis zur letzten Minute sind die vier neuen Modelle der iPhone-14-Serie nun offiziell. Details und Preise lesen Sie bei uns. Apple hat darüber hinaus heute die AirPods Pro 2 vorgestellt. Ab 23. September sind die neuen kabellosen Kopfhörer erhältlich. Vorbestellungen sind ab Freitag möglich.
Alle News von der Apple Keynote
- Apple iOS 16: Bereit zur Auslieferung am 12.9.
- Apple Watch Cellular unterstützt bald LTE-Roaming
- Offiziell: Apple stellt iPhone-14-Serie vor
- AirPods Pro 2: Besserer Sound und höhere Akkulaufzeit
- Apple Watch Series 8, SE 2 und Ultra offiziell vorgestellt