Neue Versionen von iPhone SE und iPad Air jetzt erhältlich
Verkaufsstart für neue Apple-Produkte
Bild: Apple
Ab sofort wird die neue Version des iPhone SE von Apple, von den Mobilfunk-Providern und von autorisierten Händlern verkauft. Apple hatte das Gerät vor eineinhalb Wochen im Rahmen eines Special Events vorgestellt. Vorbestellungen werden seit dem vergangenen Freitag angenommen. Jetzt haben Interessenten die Möglichkeit, das Smartphone käuflich zu erwerben.
In Deutschland ist das iPhone SE der dritten Generation zu Preisen ab 519 Euro erhältlich. Das Smartphone unterstützt - anders als der vor rund zwei Jahren vorgestellte Vorgänger - die 5G-Mobilfunknetze. Dank A15-Bionic-Prozessor ist der Handheld zudem performanter als das Modell aus dem Jahr 2020.
Ebenfalls ab heute erhältlich ist das iPhone 13 in neuen Farben. Beim iPhone 13 und iPhone 13 mini spricht Apple von "Grün", während die neue Version bei den beiden Pro-Modellen als "Alpingrün" bezeichnet wird. Technisch entsprechen die Smartphones den bereits seit September 2021 erhältlichen Varianten der iPhone-13-Reihe. Auch die Verkaufspreise sind unverändert.
iPad Air (2022) ab 679 Euro
Verkaufsstart für neue Apple-Produkte
Bild: Apple
Das neue Modell des iPad Air ist ebenfalls ab heute erhältlich. Die Version mit WLAN-Internet-Zugang ist zu Preisen ab 679 Euro zu bekommen. Kunden, die sich für das Modell mit zusätzlichem Mobilfunk-Modem entscheiden, zahlen mindestens 849 Euro. Das Tablet ist nun ebenfalls mit den 5G-Handynetzen kompatibel, was beim Vorgänger noch nicht der Fall war.
Apple liefert ab sofort auch das Mac Studio aus. Der neue Computer wird zu Preisen ab 2299 Euro verkauft und erinnert optisch an einen etwas zu groß geratenen Mac mini - nur eben mit deutlich mehr Rechenleistung. Mit dem Studio Display bietet Apple auch einen passenden Monitor an. Das Zubehör, das natürlich auch für andere Computer genutzt werden kann, kostet mindestens 1749 Euro.
Wir haben das neue iPhone SE mit 5G-Unterstützung schon seit einigen Tagen in der Redaktion zur Verfügung. Welchen Eindruck das kleine Smartphone mit Home-Button und Touch ID bisher hinterlassen hat, erfahren Sie in unserem Testbericht zum iPhone SE (2022).
