Kontaktlos

Apple Pay: Diese Banken sind neu dabei

Apple Pay hat neue Partner-Banken. Dafür wird eine echte Giro­card-Unter­stüt­zung unwahr­schein­lich. Die Spar­kassen planen eine "Ersatz­lö­sung", die keine ist.

Apple Pay für weitere Kunden Apple Pay für weitere Kunden
Foto/Logo: Apple, Montage: teltarif.de
Apple Pay ist seit Ende 2018 in Deutsch­land verfügbar. Nach und nach bieten immer mehr Kredit­in­sti­tute die Nutzung des mobilen Bezahl­dienstes an. Mit der Barclay­card gibt es jetzt einen neuen Koope­ra­ti­ons­partner von Apple. Bereits im April hatte die Barclay­card die Nutzung von Google Pay einge­führt. Über den Start auf der mobilen Bezahl-Platt­form von Apple ist seitdem immer wieder speku­liert worden. Jetzt ist der Dienst verfügbar.

Kunden haben die Möglich­keit, die von der Barclay­card ausge­ge­bene Visa in die Apple Wallet zu inte­grieren. Die Karte lässt sich dann für Apple Pay auf dem iPhone und der Apple Watch nutzen. Zur Bezah­lung inner­halb von Apps bzw. im Safari-Browser kann Apple Pay auch mit dem iPad und mit dem Mac verwendet werden.

Die Deut­sche Kredit­bank (DKB) hat wiederum ihre Zusam­men­ar­beit mit Apple ausge­baut. So können jetzt auch Besitzer einer Porsche Card S Apple Pay verwenden. Bislang stand der mobile Bezahl­dienst bereits für Kunden mit VisaCard unter dem DKB-eigenen Bran­ding zur Verfü­gung. Auch die Luft­hansa Miles & More MasterCard kann für Apple Pay verwendet werden.

Kommt die Giro­card-Unter­stüt­zung noch?

Apple Pay für weitere Kunden Apple Pay für weitere Kunden
Foto/Logo: Apple, Montage: teltarif.de
Die Spar­kassen wollten im zweiten Halb­jahr 2020 auch die deut­sche Giro­card bei Apple Pay inte­grieren. Doch mitt­ler­weile erscheint es unwahr­schein­lich, dass die Giro­card-Unter­stüt­zung beim mobilen Bezahl­dienst von Apple noch reali­siert wird. Die Volks­banken und Raiff­ei­sen­banken haben als eine Art Ersatz bereits eine Debit MasterCard einge­führt. Eine vergleich­bare Lösung deutet sich nun auch bei den Spar­kassen an.

Wie das Online-Portal Finanz-Infor­matik berichtet, ist eine neue Spar­kassen-Card in Vorbe­rei­tung, die ab Oktober verfügbar ist. Diese Karte wird als Co-Badge die Funk­tion einer Debit MasterCard bekommen und als solche auch für Apple Pay nutzbar sein. Unter dem Strich bekommen die Nutzer also anstelle der Giro­card nur eine weitere Debit MasterCard für die Apple Wallet. Das ist kein Ersatz an Kassen, die nur die deut­sche Giro­card, aber keine MasterCard oder Visa akzep­tieren.

Im April hatten die Volks­banken und Raiff­ei­sen­banken Apple Pay einge­führt. Wir haben den Dienst kurz nach der Einfüh­rung einem Test unter­zogen.

Mehr zum Thema Mobile Payment