iPhone 14: Vorstellungstermin ist durchgesickert
Das Hauptgebäude von Apple
Bild: Apple/Nigel Young/Foster+Partners
In etwas weniger als einem Monat findet die Worldwide Developers Conference von Apple statt, bei der es in der Regel um neue Software und Dienste geht. Die neue Haupt-Version des Apple iPhone, das iPhone 14, wird traditionsgemäß für September erwartet. Nun ist der genaue Termin durchgesickert.
Das Magazin iDropNews [Link entfernt]
will herausgefunden haben, dass die Keynote am Dienstag, den 13. September stattfinden soll.
Das Hauptgebäude von Apple
Bild: Apple/Nigel Young/Foster+Partners
Veranstaltungs-Format steht noch nicht fest
Den Informanten zufolge soll die Veranstaltung für die Kalenderwoche 37 angesetzt sein. Und aus der Tatsache, dass iPhone-Events bislang fast immer an einem Dienstag stattfanden, folgert das Magazin daraus, dass es sich um den 13. September handeln muss.
Die spannende Frage nach Ende der Pandemie lautet: Mit persönlicher Teilnahmemöglichkeit oder rein online? Laut den Quellen ist dies noch nicht entschieden. Apple will wohl keine vorschnelle Entscheidung treffen und dann einen Rückzieher machen müssen, weil möglicherweise die Covid-Fälle wieder zunehmen. Daher wird das Unternehmen wohl erst möglichst zeitnah zum Termin entscheiden, welchen Weg es einschlägt. Mitte/Ende August sollte das Format kommuniziert werden, denn dann beginnt Apple normalerweise mit der Aufzeichnung seines September-Events, wenn es ausschließlich online ist.
Mehr oder weniger Innovation?
Das iPhone 14 könnte laut den Quellen für manche Leute in vielerlei Hinsicht möglicherweise enttäuschend sein. Denn es sieht wohl identisch wie das iPhone 13 aus. Es wird einen Prozessor haben, der mit dem A15-Prozessor vergleichbar ist, obwohl die Quellen vermuten lassen, dass dieser Chip den Namen A16 erhalten könnte.
Eine Mini-Version soll es nicht mehr geben. Stattdessen wird es iPhones mit 6,1- und 6,7-Zoll-Diagonale geben. 799 US-Dollar für das iPhone 14 und 899 US-Dollar für das iPhone 14 Max werden als Preisempfehlung kolportiert. Die Modelle beginnen bei 128 GB Kapazität und sind in verschiedenen Farben erhältlich.
Mehr Innovation soll es hingegen bei iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max geben. Das Kamerasystem soll dank eines neuen 48-MP-Sensors stark verbessert werden. Die Notch wird durch ein Pillen- und Lochsystem ersetzt, und es wird vermutet, dass der Bildschirm heller sein wird. Diese beiden Geräte werde wohl sicher mit dem A16-Chip ausgestattet sein, obwohl dieser in den beiden teureren Modellen dann möglicherweise als "A16 Pro" bezeichnet wird.
Und die Verkaufspreise werden auch hier steigen. Apple plant wohl, den Preis für das iPhone 14 Pro auf 1099 US-Dollar anzuheben, während das iPhone 14 Pro Max bei 1199 US-Dollar beginnen wird. Apple wird wohl einen Mindestspeicher von 256 GB anbieten, aber die Quellen wissen noch nicht genau, ob dies letztendlich geschehen wird.
Als weitere potenzielle Neuigkeiten, die Apple bei der Veranstaltung zeigen könnte, werden die AirPods Pro 2 sowie die Apple Watch 8/SE/Extreme Edition genannt. Zu neuen Macs sind die Vermutungen allerdings noch sehr vage.
Apple hat unterdessen erste Details zu Software-Neuerungen verkündet, die iOS 16 und weitere Betriebssystem-Upgrades mit sich bringen werden.