Videoportal
YouTube: 7 Tipps & Tricks für die Smartphone-App
YouTube ist das wohl meistgenutzte Videoportal der Welt und wird vor allem auch als App verwendet. Wir zeigen versteckte und hilfreiche Funktionen.
Als YouTube 2005 an den Start ging, war der kommende Erfolg kaum abzusehen. Mittlerweile verzeichnet das kalifornische Videoportal fast 2 Milliarden Nutzer im Monat. Eine Vielzahl der Nutzer verwendet die App dabei mittlerweile über mobile Geräte.
Durch die stetige Erweiterung des Videoangebots verweilen Nutzer immer länger auf dem Videoportal. In unserer Bilder-Übersicht zeigen wir Ihnen nun, welche versteckten Funktionen die YouTube-App für iOS und Android neben den allgemeinen noch zu bieten hat.
Um auf die jeweils nächste Seite zu gelangen, klicken Sie einfach auf das Bild.

vorheriges
nächstes
1/8 – Foto: goodluz - fotolia.com, Logo: YouTube, Montage. teltarif.de
Mehr zum Thema YouTube
-
11.05.22Google-SoftwareGoogle I/O: Android 13, Google Wallet & weitere SoftwareGoogle bringt seinem Betriebssystem und seinen Apps zahlreiche neue Kniffe bei. Wir verraten, was Android 13, Google Wallet und Anpassungen von YouTube und Co. bieten. zur Meldung
-
07.05.22GratisKostenlose Streaming-Dienste im ÜberblickFilme und Serien zu schauen geht auch kostenlos und legal im Internet: Wem Netflix und Amazon Prime Video zu teuer sind, für den haben wir eine ganze Reihe an Empfehlungen - hier gibts Filme, Serien und Dokus gratis. zur Meldung
-
26.04.22PolenEuGH weist Klage gegen EU-Urheberrechtsreform zurückWerden durch die 2019 beschlossene EU-Urheberrechtsreform die freie Meinungsäußerung und die Informationsfreiheit verletzt? Polen wollte das klären lassen - nun gabs die Entscheidung. zur Meldung
-
23.04.22DSAEU regelt das Internet neu: Weniger Hass und Gewalt im NetzKriegspropaganda, Lügen, Hass und Hetze - all das soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein wegweisendes Gesetz verständigt. Die letzte Verhandlungsrunde hatte es nochmal in sich. zur Meldung
-
25.03.22EUDigital-Gesetz: Weniger Macht für Google, Facebook und Co.Konzerne wie Amazon oder der Facebook-Konzern Meta dominieren das Netz. Die EU hat nun ein weitreichendes Gesetz beschlossen, das den Wettbewerb fairer machen soll. zur Meldung