Slack | Sid | Office Chat |
Teamwire | Bitrix24 | TeamViewer Meeting | Threema Work | Blackberry BBM Enterprise | WhatsApp Business | Microsoft Teams | Memoio | Stashcat | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kosten | ||||||||||||
Euro/Monat | 0,00-14,10 1) je Nutzer |
0,00 | 24,56-97,28 1) | 3,30-4,75 je Nutzer |
0.00-199,00 1) | 0,00-18,49 2) je Nutzer |
0,83-2,50 je Nutzer |
auf Anfrage | 0,00 3) | 0,00-10,50 je Nutzer (Microsoft 365) |
1,99-5,99 je Nutzer |
auf Anfrage |
Gratis-Testversion | unbegrenzt | unbegrenzt | 14 Tage | 30 Tage/ 15 Nutzer |
unbegrenzt | unbegrenzt/ 5 Nutzer |
30 Tage/ 30 Nutzer |
30 Tage | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt | 30 Tage/ unbegrenzte Nutzer |
Zugang | ||||||||||||
Mobil | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Desktop | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Browser | x | - | x | x | - | - | - | x | x | x | x | x |
Apps | ||||||||||||
Android | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
iOS | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Windows 10 | x | x | x | x | x | x | - | x | x | x | x | x |
macOS | x | x | x | x | x | x | - | x | x | x | x | x |
Kommunikation | ||||||||||||
Einzel-Chat | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Gruppen-Chat | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Sprach-Anruf | x | - | x | x | x | x | x | x | x | x | - | x |
Video-Anruf | x | - | x | x | x | x | x | x | x | x | - | x |
Verschlüsselung | ||||||||||||
Übertragung | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Server | ? | P2P | x | x | ? | - | dezentr. | - | - | - | - | k. A. |
Ende-zu-Ende- Verschlüsselung |
- | x | x | - | - | x | x | x | x | x | - | x |
Features | ||||||||||||
Suche | x | - | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Kommentar | x | - | - | - | x | x | - | - | - | x | x | x |
Datentransfer | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Screen-Sharing | x | - | x | - | x | x | - | x | - | x | - | x |
Stand: September 2022 1) Bei längerfristigen Verträgen oder Jahresabonnements kommt es zu vergünstigten Tarifen. 2) Die kostenlose Version steht ausschließlich für die private Nutzung zur Verfügung. 3) Bei großen Unternehmen sind 1000 Unterhaltungen inklusive. Danach wird pro 24-Stunden-Unterhaltung abgerechnet. Der Preis ist abhängig davon ob das Unternehmen oder der jeweilige Kunde das Gespräch beginnt. |
Business-Messenger: Slack, Threema & WhatsApp im Vergleich
Ausgewählte Business-Messenger im Vergleich
Foto: Sergey Nivens - fotolia.com, Grafik/Montage: teltarif.de
Gemeinsam Projekte bearbeiten, Lösungen im Team finden und Antworten von Kollegen auf der ganzen Welt erhalten - Business-Messenger erfüllen höhere Ansprüche an die Kommunikation als Apps für den privaten Gebrauch. Wir haben ausgewählte Tools miteinander verglichen und festgestellt, dass viele von ihnen Mängel in den Bereichen Sicherheit und Datenschutz aufwiesen. So verschlüsselt die beliebte App Slack zwar die Übertragung, verweist bezüglich der serverseitigen Sicherung aber lediglich auf den Drittanbieter Amazon Web Services. Ob und wie die Nutzerdaten auf den Amazon-Servern verschlüsselt werden, bleibt leider unklar - ein klarer Minuspunkt beim Thema Sicherheit. Auch Bitrix24 nutzt die Amazon-Server, bietet jedoch eine alternative Self-Hosted-Version an.
Mit Microsoft Teams will auch der Software-Gigant aus Redmond auf dem Business-Messenger-Markt mitmischen. Das auf Chat-Basis operierende Teamwork-Tool ist direkt in Office 365 integriert und soll so die Zusammenarbeit im Unternehmensalltag vereinfachen. Doch Microsoft ist nicht das einzige etablierte Unternehmen mit Business-Chat-Ambitionen. Auch das Entwickler-Team hinter der beliebten Screensharing-Software TeamViewer hat ein eigenes Webkonferenz-System entwickelt. Die Anwendung Blizz by TeamViewer richtet sich in erster Linie an kleine und mittlere Unternehmen und steht privaten Nutzern sogar kostenlos zur Verfügung.
Schon länger auf Business-Kommunikation spezialisiert ist natürlich Blackberry mit seinem Messenger-Dienst. Doch auch die Anbieter populärer Messenger für Privatkunden wie WhatsApp oder Threema haben erkannt, dass sie für Geschäftskunden ein höheres Maß an Sicherheit bei der Kommunikation bieten müssen und darum Business-Varianten ihrer populären Messenger veröffentlicht.
Einige Business-Messenger ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Ausgewählte Business-Messenger im Vergleich
Foto: Sergey Nivens - fotolia.com, Grafik/Montage: teltarif.de
Auffällig ist auch, dass der etablierte Business-Messenger Slack nicht über eine
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verfügt.
Anders verhält es sich bei Sid, einem noch relativ unbekannten Messaging-Newcomer aus Berlin, der vor allem mit Sicherheit punkten will. Neben einer durchgängigen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verwendet Sid eine Peer-to-Peer-Technologie. Das Business-Tool speichert Nachrichten und Dateien also nicht in der Cloud, sondern synchronisiert sie direkt zwischen den Geräten. Ein anderes interessantes Datenschutz-Feature bietet der Messenger Office Chat. Wenn der Modus "Hyper Real Time" aktiviert ist, lassen sich Nachrichten des Chat-Partners bereits während des Eintippens mitlesen. So können Sie vertrauliche Informationen austauschen, ganz ohne eine Nachricht zu verschicken.
Ausgewählte Business-Messenger im Vergleich

- Messenger: WhatsApp und die Alternativen
- Smartphone-Messenger auf dem Computer
- Business-Messenger: Slack, Threema & WhatsApp
- WhatsApp: SMS-Alternative und Video-Telefonie
- RCS: Der Provider-übergreifende SMS-Nachfolger
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Messengern
- Instant Messenger: Jabber-Protokoll / XMPP
- Digitaler Nachlass: Online-Accounts erben & vererben
Weitere News zum Thema Business & Geschäftskunden
-
29.01.23Job-SucheOne-Click-Bewerbung: Was bringt das Schnellverfahren?Während der Bahnfahrt noch schnell auf einen neuen Job bewerben? Mit der One-Click-Bewerbung geht das. Doch wie nutzt man die Schnellbewerbung am effektivsten? Und wo liegen Stärken und Schwächen? zur Meldung
-
27.01.23Mobile PaymentBericht: Bank umgeht Maestro-Aus für die GirocardDie Sparda Bank will Kunden vorzeitig mit neuen Girocards ausstatten, die Maestro als Co-Badge haben. Neukunden ab Juli können ihre Karte nur innerhalb Deutschlands nutzen. zur Meldung
-
27.01.23UmgestelltWeg von Russland: Kasachstan hat jetzt Landesvorwahl +997Kasachstan wollte weg von der gemeinsam mit Russland genutzen Landesvorwahl +7. Seit Januar nutzt Kasachstan daher nun seine eigene Landesvorwahl +997. zur Meldung
-
26.01.23NetzwerkausrüsterNokia verdiente 2022 mehr als erwartetNokia verdient offenbar weiterhin prächtig mit seiner Ausrüstung für Mobilfunknetze. Für den überraschend hohen Gewinn gibt es aber auch andere Effekte, die zu berücksichtigen sind. zur Meldung
-
26.01.23BGHPartner-Seiten: Amazon haftet nicht für irreführende InhalteKann Amazon für gefälschte Testberichten und unseriöse Produkttipps auf Partnerseiten haftbar gemacht werden, wenn diese Affiliate-Links zu Amazon beinhalten? Dazu hat heute der BGH entschieden. zur Meldung